rudolf_swift1
Jaguar S Type Diesel: Rough Idle & Fuel System Fix Tips
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rudolf_swift1 (Autor)
Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Mein S-Type hatte fast die gleichen Probleme. Die Probleme mit dem rauen Leerlauf und dem Kaltstart waren wirklich frustrierend, vor allem als der Kraftstoffverbrauch immer weiter anstieg. Haben Sie sich an die Gesamtreparaturkosten für Ihren XJ erinnert? Mein Mechaniker hat die Verkabelung repariert und sowohl den Kraftstofffilter als auch die Heizungsbaugruppe ausgetauscht, aber ich frage mich, ob Ihre Rechnung ähnlich hoch war. Sind seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetreten? Der Dieselmotor meines Wagens läuft seit der Reparatur einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
vivienpeters1
Gute Nachrichten, ich habe meinen Jaguar XJ vom Mechaniker zurückbekommen und das Problem mit der Kraftstofffilterheizung wurde für nur 95€ vollständig gelöst. Sie fanden eine fehlerhafte Kabelverbindung, die all diese Probleme mit dem Kraftstoffsystem verursachte. Viel billiger als erwartet und kein kompletter Austausch der Heizungsbaugruppe erforderlich. Die Behebung des Problems hat einen enormen Unterschied gemacht: kein rauer Leerlauf und keine Kaltstartprobleme mehr. Die Kraftstoffeffizienz ist wieder normal, und der Motor läuft jetzt vollkommen ruhig. Seit der Reparatur sind etwa 6 Monate vergangen, und es sind keine weiteren Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetreten. Zur vorbeugenden Wartung empfahl der Mechaniker den regelmäßigen Wechsel des Kraftstofffilters alle 60000 km und die Beobachtung jeglicher Veränderungen der Motorleistung oder des Kraftstoffverbrauchs. Die frühzeitige Erkennung von Problemen mit dem Kraftstoffsystem kann kostspielige Reparaturen verhindern. Es ist erwähnenswert, dass eine korrekte Diagnose in diesem Fall viel Geld gespart hat. Was zunächst wie ein größeres Problem mit dem Kraftstoffsystem aussah, entpuppte sich lediglich als eine schlechte elektrische Verbindung. Das Einholen einer zweiten Meinung hat sich in diesem Fall definitiv gelohnt.
(Übersetzt von Englisch)
rudolf_swift1 (Autor)
Danke für die hilfreichen Einblicke. Ich habe meinen S-Type letzte Woche endlich reparieren lassen und wollte das Ergebnis mitteilen. Ich habe ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der das Problem tatsächlich gefunden hat, ohne mir unnötige Reparaturen aufzuschwatzen. Es stellte sich heraus, dass der Fehler eine Kombination aus einem verstopften Kraftstofffilter und einer korrodierten Verkabelung zum Heizelement war. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 180 €, einschließlich Teile und Arbeit. Sie ersetzten den Filter, reparierten den Kabelbaum und führten eine vollständige Druckprüfung des Systems durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktionierte. Der Dieselmotor läuft jetzt wie neu, kein rauer Leerlauf mehr und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Kaltstarts sind problemlos, und die Motorprüfleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt für teure Reparaturen zu bezahlen, die ich nicht brauchte. Von nun an werde ich auf jeden Fall regelmäßig den Filter austauschen. Der Mechaniker zeigte mir, wie schmutzig der alte Filter war, und erklärte mir, wie sich das auf das Kraftstoffsystem auswirkte. Ich habe gelernt, dass man Wartungsintervalle nicht auslassen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
vivienpeters1
Ich hatte ähnliche Symptome bei einem Jaguar XJ Diesel von 2008 bei 160000 km. Der raue Leerlauf und der erhöhte Kraftstoffverbrauch waren klare Anzeichen für Probleme mit dem Kraftstoffsystem. Besonders problematisch war der Kaltstart, der mehrere Versuche erforderte, um den Motor zum Laufen zu bringen. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Kabelbaum der Kraftstofffilter-Heizung korrodierte Verbindungspunkte aufwies, was zu einem unterbrochenen elektrischen Kontakt führte. Dies beeinträchtigte die Kraftstoffeffizienz und verursachte die Symptome des rauen Leerlaufs. Die Reparatur umfasste den Austausch der Kabelbaumbaugruppe und des Kraftstofffilters als vorbeugende Maßnahme. Die Arbeit war relativ einfach, erforderte jedoch spezielle Diagnosegeräte, um den Kraftstoffheizkreislauf ordnungsgemäß zu testen. Die Reparatur war unerlässlich, da ein defektes Kraftstoffheizgerät bei kaltem Wetter zum Gelieren des Kraftstoffs und zu möglichen Schäden am Kraftstoffsystem führen kann. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte Folgendes umfassen: Vollständige Diagnose, Austausch des Kraftstofffilters, Prüfung des Kraftstoffheizkreislaufs, Überprüfung und Austausch der beschädigten Verkabelung, Überprüfung des korrekten Kraftstoffdrucks Diese Reparatur sollte nicht aufgeschoben werden, da ein weiterer Betrieb mit einem defekten Kraftstoffheizgerät zu größeren Schäden am Kraftstoffsystem führen und Sie bei kaltem Wetter im Stich lassen kann.
(Übersetzt von Englisch)