JulesHahn
Jaguar S Type MAP Sensor verursacht schlechte Leistung & MPG
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
JulesHahn (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem MAP-Sensor des X-Typs mit uns teilen. Schön, dass Sie es in den Griff bekommen haben. Mein S-Type entwickelte vor etwa 8 Monaten ähnliche Symptome: schlechte Gasannahme und hoher Kraftstoffverbrauch. Nach der Diagnose mussten der MAP-Sensor und die Dichtungen des Ansaugkrümmers ausgetauscht werden. Nach der Behebung beider Probleme verbesserte sich die Motorleistung dramatisch. Ich bin nur neugierig: Was hat Sie die komplette Reparatur gekostet? Und läuft seit dem Austausch des Kfz-Sensors alles einwandfrei? Keine weiteren Unterdrucklecks oder Probleme mit der Motorleistung?
(Übersetzt von Englisch)
leonieschaefer1
Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 235 € für die Behebung des großen Unterdrucklecks und den Austausch des defekten Verteilerdrucksensors. Seit der Reparatur ist die Motorleistung perfekt und es gibt keine weiteren Probleme. Der Kraftstoffverbrauch ist auf ein normales Niveau zurückgekehrt und die Gasannahme ist wieder knackig. Der Mechaniker hat den Ansaugkrümmer und die Messwerte des MAP-Sensors nach der Reparatur gründlich geprüft. Außerdem wurde das gesamte System überprüft, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Unterdrucklecks gibt, die später Probleme verursachen könnten. Die Investition hat sich gelohnt, denn das Auto läuft jetzt seit Monaten zuverlässig. Die träge Leistung und der raue Leerlauf sind vollständig verschwunden, nachdem sowohl das Vakuumleck als auch die Drucksensorprobleme behoben wurden. Es sind keine Motorprüfleuchten oder andere Warnanzeigen mehr aufgetreten. Aufgrund der verbesserten Leistung würde ich sagen, dass es richtig war, beide Probleme zusammen zu beheben, anstatt nur den MAP-Sensor allein zu ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
JulesHahn (Autor)
Ich habe die Reparaturen schließlich bei einem Mechaniker meines Vertrauens durchführen lassen, nachdem ich mich zu lange mit der schwachen Leistung herumgeschlagen hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 410 €, einschließlich des Austauschs des Ladedrucksensors und der Behebung der gefundenen Unterdruckleckagen. Der Unterschied in der Motorleistung ist unglaublich. Das Auto reagiert jetzt sofort, wenn ich aufs Gaspedal drücke, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf ein normales Maß gesunken. Der Mechaniker hat mir gezeigt, dass der alte Drucksensor falsche Messwerte lieferte und die Unterdrucklecks alles noch schlimmer machten. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden, während sie alle Fahrzeugsensoren prüften und das Vakuumsystem richtig abdichteten. Drei Monate später läuft der Wagen immer noch einwandfrei, es gibt keine Motorkontrollleuchten oder Leistungsprobleme. Es lohnt sich auf jeden Fall, in die richtige Reparatur zu investieren, anstatt billigere Teilreparaturen zu versuchen, die das ganze Problem möglicherweise nicht gelöst haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonieschaefer1
Hatte ähnliche Symptome mit einem 2003 Jaguar X Type 3.0L. Es stellte sich heraus, dass die träge Leistung und die schlechte Gasannahme eine Kombination aus Unterdrucklecks und einem defekten MAP-Sensor waren. Die Krümmerdruckwerte waren unregelmäßig, was dazu führte, dass das Motorsteuergerät ein falsches Kraftstoffgemisch zuführte. Das Unterdruckleck wurde an der Ansaugkrümmerdichtung gefunden, die beschädigt war. Bei der Prüfung der Messwerte des Verteilersensors lagen diese weit außerhalb der normalen Parameter. Die Probleme mit der Motorleistung waren so gravierend, dass sie langfristige Schäden verursachen konnten, wenn sie nicht behoben wurden. Die Reparatur umfasste: Testen der Spannungsausgänge des Verteilersensors, Rauchtests zur Lokalisierung von Unterdrucklecks, Austausch des MAP-Sensors, Einbau neuer Ansaugkrümmerdichtungen, Löschen von Motorcodes, Durchführung von Diagnosen zur Bestätigung der korrekten Messwerte Der Austausch des Kfz-Sensors allein hätte das Problem nicht gelöst. Die Kombination aus Unterdruckleck und defektem MAP-Sensor verursachte den von Ihnen beschriebenen übermäßigen Kraftstoffverbrauch und die schlechte Beschleunigung. Diese Symptome verschlimmern sich in der Regel mit der Zeit und können zu schwerwiegenderen Motorleistungsproblemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Ich würde empfehlen, sowohl das Vakuumsystem als auch den Krümmerdrucksensor von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen, anstatt die Teile einzeln auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)