lea_feuer3
Jaguar X Type Kraftstoffpumpe Probleme & Schlechte Leistung Fix
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lea_feuer3 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 136000 KM durchgeführt. Ihre Symptome stimmen genau mit denen überein, die ich bei meinem X-Type erlebt habe, bevor die Autodiagnose einen schweren Pumpenausfall ergab. Die Probleme mit der Benzinzufuhr wurden immer schlimmer, besonders bei heißem Wetter. Nach dem Scannen bestätigte der Fehlercode P0171, dass das Kraftstoffsystem zu mager lief. Nach der Überwachung der Kraftstoffdruckwerte und der Überprüfung aller Anschlüsse bestätigte die Werkstatt, dass meine Kraftstoffpumpe komplett ausgetauscht werden musste. Durch die Reparatur wurde die ordnungsgemäße Motorleistung wiederhergestellt und das Abwürgen vollständig beseitigt. Mein Mechaniker erwähnte, dass solche Probleme mit der Kraftstoffpumpe bei unserem Modelljahr relativ häufig auftreten, wenn es etwa 130000-140000 km erreicht. Die komplette Autoreparatur einschließlich der Teile kostete 780 €. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, ohne dass der Motor abgewürgt wird oder Probleme mit dem Laufverhalten auftreten. Lassen Sie den Kraftstoffdruck prüfen, um festzustellen, ob Sie das gleiche Problem haben.
(Übersetzt von Englisch)
stefanhuber1
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht über die Reparatur Ihres X-Type. Der Magerkeitscode P0171 stimmt mit dem überein, den mein S-Type bei der Fahrzeugdiagnose anzeigte. Allerdings waren meine Reparaturkosten deutlich geringer, da nur die Verkabelung repariert werden musste und nicht die gesamte Kraftstoffpumpenbaugruppe. Nachdem ich gehört habe, dass sich die Leistung Ihres Fahrzeugs durch den Austausch der Pumpe verbessert hat, sollte ich erwähnen, dass meine ursprüngliche Reparatur der Verkabelung nur eine vorübergehende Lösung war. Etwa 6 Monate später traten dieselben Symptome wieder auf, nämlich ein unruhiger Motorlauf und Probleme beim Abwürgen. Der Mechaniker stellte dann fest, dass die Kraftstoffpumpe selbst defekt war, was zu einem ungleichmäßigen Druck im Kraftstoffsystem führte. Der komplette Austausch der Kraftstoffpumpe an meinem S-Type kostete etwa 750 €, was den Kosten für Ihre Reparatur sehr nahe kommt. Das Auto läuft seither 25000 km lang einwandfrei, ohne dass der Motor abgewürgt wird oder Probleme mit der Kraftstoffzufuhr auftreten. Für alle anderen, die ähnliche Symptome haben, lohnt es sich, sowohl die Kabelverbindungen als auch den Kraftstoffdruck zu überprüfen. Manchmal kann eine Reparatur der Verkabelung allein eine defekte Pumpe vorübergehend überdecken. Ein kompletter Austausch der Pumpe ist zwar teurer, bietet aber langfristig eine zuverlässigere Lösung für eine einwandfreie Leistung des Fahrzeugs.
(Übersetzt von Englisch)
lea_feuer3 (Autor)
Nachdem er die Kraftstoffdruckwerte wie vorgeschlagen überprüft hatte, bestätigte der Mechaniker, dass die Kraftstoffpumpe defekt ist und einen ungleichmäßigen Druck liefert. Der Fehlercode P0171 stimmt genau mit den Erfahrungen anderer überein und deutet eindeutig auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem hin. Ich bin froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich mit der Reparatur fortfahre. Die Autoreparatur wurde gestern abgeschlossen, wobei die Kraftstoffpumpe komplett ausgetauscht wurde und 780 € kostete. Die Leistung des Fahrzeugs hat sich deutlich verbessert, kein Abwürgen mehr, ruhiger Leerlauf und normaler Kraftstoffverbrauch. Die Mechaniker überprüften auch die von anderen erwähnten Kabelverbindungen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dem Problem beitrugen. Nach den Rückmeldungen hier und in der Werkstatt scheinen diese Probleme mit dem Kraftstoffsystem bei X-Typen mit einem Kilometerstand von 130000-140000 KM häufig aufzutreten. Für alle, die ähnliche Symptome haben, war eine richtige Diagnose mit Druckprüfung hilfreich, um das genaue Problem zu bestätigen. Die Reparaturkosten waren erheblich, aber notwendig, um den zuverlässigen Betrieb wiederherzustellen. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die Erkenntnisse haben mir geholfen, eine fundierte Entscheidung über die erforderlichen Reparaturen zu treffen und zu wissen, was mich während des Prozesses erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
stefanhuber1
Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2004er Jaguar S-Type, und da ich den Diagnoseprozess selbst durchlaufen habe, kann ich meine Erfahrungen teilen (als jemand, der etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos hat). Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen denen, die bei mir auftraten: schlechtes Anlassen, Abwürgen des Motors, unruhiger Lauf und die Motorkontrollleuchte. Nach einer ersten Autodiagnose stellte sich heraus, dass das Hauptproblem nicht die Kraftstoffpumpe selbst war, sondern ein beschädigter Kabelanschluss, der zur Kraftstoffpumpenbaugruppe führte. Die Werkstatt stellte fest, dass sich die Kabelverbindung im Laufe der Zeit verschlechtert hatte, was zu intermittierendem Ausfall der Kraftstoffpumpe und unregelmäßiger Kraftstoffzufuhr führte. Sie tauschten den Kabelbaum und die Steckerbaugruppe aus, was 95 € für die komplette Reparatur kostete. Seit der Reparatur hat sich die Leistung des Fahrzeugs wieder normalisiert und es gibt keine Probleme mehr mit dem Abwürgen oder Starten. Bevor Sie jedoch sagen, dass dies definitiv Ihr Problem ist, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Wird das Problem schlimmer, wenn der Motor heiß ist? Hören Sie die Kraftstoffpumpe beim Anlassen, wenn Sie den Schlüssel drehen? Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem von mir festgestellten vergleichbar ist oder ob möglicherweise andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem vorliegen.
(Übersetzt von Englisch)