johanna_stern1
Jaguar XE O2-Sensor Probleme, Reparaturkosten und Tipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johanna_stern1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein XE hat 76581 KM und der letzte Service wurde vor 3 Monaten gemacht. Ich habe keine ungewöhnlichen Auspuffgeräusche festgestellt, aber es gibt ein leichtes Zögern beim Beschleunigen. Die Messwerte der Lambdasonde meines OBD-Scanners schwanken stark, was darauf hindeutet, dass die Lambdasonde nicht nur einen Wackelkontakt hat, sondern komplett ausfallen könnte. Seit letzter Woche blinkt die Motorprüfleuchte gelegentlich, was mich noch mehr beunruhigt, weil der Katalysator beschädigt werden könnte, wenn er nicht repariert wird. Ich werde versuchen, ihn bald überprüfen zu lassen, um eine Beeinträchtigung der Kraftstoffeffizienz zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
dominik_dragon1
Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Die Symptome, die Sie mit Ihrem XE beschreiben, sind schwerwiegender als das, was ich mit meinem XF erlebt habe, insbesondere die blinkende Motorprüfleuchte und das Zögern der Beschleunigung. Als das Problem mit dem Abgassensor auftrat, habe ich nie eine blinkende CEL gesehen, sondern nur ein konstantes Licht. Eine blinkende Motorkontrollleuchte deutet oft auf eine mögliche Beschädigung des Katalysators hin, was viel ernster ist als der Wackelkontakt, mit dem ich zu tun hatte. In Anbetracht Ihrer OBD-Messwerte, die ein unregelmäßiges Verhalten des O2-Sensors und Probleme bei der Beschleunigung zeigen, deutet dies eher auf einen defekten Kfz-Sensor als auf ein einfaches Verbindungsproblem hin. Der Verlauf der Symptome entspricht dem, was Sie bei einer defekten Lambdasonde erwarten würden, beginnend mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch und fortschreitend mit Leistungsproblemen. Es ist wichtig, dies schnell zu beheben. Als mein XF das Verbindungsproblem hatte, kostete die Behebung 95 €. Aufgrund Ihrer Symptome steht Ihnen jedoch wahrscheinlich ein kompletter Austausch der O2-Sonde bevor, der in der Regel 200-400 € kostet, je nachdem, welche Abgassonde ersetzt werden muss (stromaufwärts oder stromabwärts). Die gute Nachricht ist, dass diese Art von Sensorverschleiß bei Ihrem Kilometerstand normal ist und der Austausch alle Symptome beheben sollte, die bei Ihnen auftreten. Eine Verzögerung der Reparatur könnte zu einem Katalysatorschaden führen, der wesentlich teurer wäre.
(Übersetzt von Englisch)
johanna_stern1 (Autor)
Die blinkende Motorleuchte klingt definitiv ernster, als ich ursprünglich befürchtet hatte. Vielen Dank für die ausführliche Antwort über Ihre Erfahrung mit dem XF, sie hilft, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren, um einen möglichen Katalysatorschaden zu vermeiden. Die von Ihnen genannten Kosten für die Fahrzeugwartung scheinen angemessen zu sein, und ich würde lieber jetzt 400 € für den Austausch der Lambdasonde zahlen, als später teurere Reparaturen zu riskieren. Meine größte Sorge war, dass die Lambdasonde nicht das einzige Problem sein könnte, aber Ihre Erklärung über den Verlauf der Symptome stimmt genau mit dem überein, was ich mit meinem Auto erlebt habe. Die stetige Verschlechterung der Kraftstoffeffizienz, gefolgt von den Beschleunigungsproblemen und der blinkenden CEL macht jetzt absolut Sinn. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich die Auspuffanlage überprüft und repariert habe. Hoffentlich bringt ein neuer Sensor alles wieder ins Lot. Ich weiß den Ratschlag, schnell zu handeln, wirklich zu schätzen. Ich möchte auf keinen Fall riskieren, dass andere Komponenten durch zu langes Warten beschädigt werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dominik_dragon1
Das kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Jaguar XF von 2016, der viele Komponenten mit Ihrem XE-Modell teilt. Als jemand mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Autos bemerkte ich zuerst die gleichen Symptome, die Motorprüfleuchte und den erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die Messwerte des O2-Sensors waren definitiv falsch und beeinträchtigten die Kraftstoffeffizienz erheblich. Zunächst dachte ich, ich müsste den Sensor komplett austauschen, aber als ich ihn in meine Stammwerkstatt brachte, stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handelte. Das Verbindungskabel zum Abgassensor hatte einen Defekt, der zu intermittierenden Messwerten führte. Bei der Inspektion fand man die defekte Steckverbindung und reparierte sie für 95 €, was mir den unnötigen Austausch der gesamten O2-Sensoreinheit ersparte. Durch die Reparatur wurden sowohl die Motorkontrollleuchte als auch das Problem mit dem Kraftstoffverbrauch vollständig behoben. Bei der Diagnose wurde auch der Katalysator überprüft und für einwandfrei befunden, was eine Erleichterung war. Können Sie uns etwas mitteilen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres XE? Treten bei Ihnen neben der Motorkontrollleuchte und dem erhöhten Kraftstoffverbrauch noch andere Symptome auf? Haben Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche oder -gerüche festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich erlebt habe, oder ob Sie möglicherweise mit etwas anderem zu tun haben.
(Übersetzt von Englisch)