patriciajohnson6
Jaguar XF: ABS-Warnung in Verbindung mit Lenkungsproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patriciajohnson6 (Autor)
Danke für Ihren ausführlichen Vorschlag. Nachdem ich gestern die Reifendruckwerte nochmals überprüft habe, zeigen alle Reifen normale Werte zwischen 2,2 und 2,4 bar. Die Probleme begannen im Laufe der letzten Woche allmählich, wobei die Lenkung immer schwergängiger wurde. Die Vibrationen sind vor allem bei Autobahngeschwindigkeiten über 100 km/h spürbar. Mein letzter Service war bei 98000 KM, vor etwa 4 Monaten, wo eine Routinekontrolle aller Systeme einschließlich der Reifensensoren durchgeführt wurde. Damals wurden keine Probleme gemeldet. Interessanterweise scheint der rechte Vorderreifen etwas schneller Druck zu verlieren als die anderen, obwohl ich kein offensichtliches Luftleck festgestellt habe. Die Werkstatt hat bei der Inspektion keine Probleme mit dem Reifensensorsystem festgestellt. Die Lenkradvibrationen werden bei höheren Geschwindigkeiten definitiv schlimmer, was mich zu der Frage veranlasst, ob es sich um mehr als nur ein Sensorproblem handeln könnte. Könnte es eine mechanische Verbindung zwischen dem Reifendrucksystem und dem ABS geben, die ich übersehe?
(Übersetzt von Englisch)
richardknight28
Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihre XF. Basierend auf dem, was youre beschreiben, vor allem die Vibration bei höheren Geschwindigkeiten und der vorderen rechten Reifen verlieren Druck, Im weniger überzeugt, dies ist nur ein TPMS Problem, wie ich ursprünglich gedacht hatte. Als ich bei meinem XJ mit ähnlichen Symptomen konfrontiert war, stellte sich heraus, dass die Ursache komplexer war. Nachdem der Austausch des Sensors das Problem nicht vollständig gelöst hatte, ergab die weitere Diagnose ein defektes Radlager auf derselben Seite, auf der der Reifendruck abfiel. Das defekte Lager war die Ursache: Unregelmäßiger Reifenverschleiß, der zu allmählichem Luftverlust führte, Störungen des ABS-Sensors (da der Sensorring Teil der Lagerbaugruppe ist), Lenkungsvibrationen, die mit zunehmender Geschwindigkeit zunahmen Die komplette Reparatur kostete schließlich 420 €, einschließlich: Neues Radlager, Austausch des ABS-Sensors, Achsvermessung Das Reifenkontrollsystem funktionierte korrekt, es warnte vor einem echten Problem, das durch das defekte Lager verursacht wurde. Der leichte Druckverlust in Ihrem rechten Vorderreifen in Verbindung mit Vibrationen bei Autobahngeschwindigkeiten deutet stark darauf hin, dass Sie mit einer ähnlichen Situation konfrontiert sein könnten. Ich würde empfehlen, das Radlager so bald wie möglich überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit einem defekten Lager zu größeren Schäden am ABS-System und an den Lenkkomponenten führen kann.
(Übersetzt von Englisch)
patriciajohnson6 (Autor)
Vielen Dank für die genauen Angaben zum Zusammenhang mit den Radlagern. Das scheint die logischste Erklärung für alle meine Symptome zu sein. Die Kombination aus ABS-Warnungen, schwerer Lenkung und den Reifendruckproblemen macht jetzt mehr Sinn, vor allem, da sie alle allmählich entwickelt. Die Tatsache, dass mein rechter Vorderreifen leicht niedrige Druckwerte anzeigt, während der Reifensensor ständig Warnungen auslöst, deckt sich definitiv mit Ihren Erfahrungen. Die Tatsache, dass sich die Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten verschlimmern, passt besonders gut zu Ihrer Radlagerdiagnose. Ich denke, ich werde diese Woche einen Werkstattbesuch einplanen, um speziell das Radlager und den ABS-Sensor überprüfen zu lassen und gegebenenfalls eine Achsvermessung vornehmen zu lassen. Es ist besser, das Problem jetzt anzugehen, bevor es zu teuren Reparaturen führt oder zu einem Sicherheitsproblem wird. Die von Ihnen genannten Gesamtreparaturkosten von 420 € scheinen angesichts der umfassenden Reparatur angemessen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe, da dies anderen helfen könnte, die in Zukunft die gleiche Kombination aus Warnleuchten und Lenkproblemen haben. Die Verbindung zwischen ABS-Warnungen und Reifendruckproblemen hätte ich ohne Ihre Erkenntnisse nicht mit einem Radlager in Verbindung gebracht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richardknight28
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006er Jaguar XJ Diesel, und ich habe als Hobbymechaniker einige Erfahrung in der Arbeit an Autos. Die Kombination aus ABS-Warnung, Lenkungsproblemen und Reifendruckwarnungen deutet oft auf ein fehlerhaftes Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) hin. In meinem Fall hatte einer der Reifendrucksensoren ein defektes Ventil, was zu falschen Messwerten führte und mehrere Warnsysteme auslöste. Auch wenn der Reifendruck bei einer Überprüfung mit dem Reifendruckmesser normal erschien, sendete der defekte Sensor falsche Signale an das Computersystem des Fahrzeugs. Dadurch wurde sowohl die Reifendruckwarnung ausgelöst als auch das ABS-System beeinflusst, was sich wiederum auf die Servolenkung auswirkte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten TPMS-Sensors und die Neukalibrierung des Systems, was 280 € kostete. Nach der Reparatur waren alle Warnleuchten erloschen und die Lenkung funktionierte wieder normal. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie festgestellt, dass bestimmte Reifen häufiger einen zu niedrigen Druck aufweisen? Haben diese Probleme gleichzeitig begonnen oder haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt? Sind die Symptome bei bestimmten Geschwindigkeiten schlimmer? Welche Reifendruckwerte erhalten Sie für jedes Rad? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um dieselbe Ursache oder möglicherweise um etwas anderes handelt.
(Übersetzt von Englisch)