marc_davis1
Jaguar XJ AC-System tot, Schnelldiagnosetipps und Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marc_davis1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S-Type geteilt haben. Mussten bei der Behebung all dieser Klimaprobleme am Ende der Kompressor und das Expansionsventil ausgetauscht werden? Die Situation mit meinem XJ scheint recht ähnlich zu sein, insbesondere der Teil über den Druckschalter, der das System aufgrund von zu wenig Kältemittel abschaltet. Eine AC-Diagnose würde auf jeden Fall helfen, herauszufinden, ob es sich nur um ein Kältemittelleck handelt oder um etwas Ernsteres mit dem Gebläsemotor oder den elektrischen Komponenten. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die gesamten Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Und läuft das Klimasystem seit der Reparatur problemlos?
(Übersetzt von Englisch)
eberhardwolf10
Unsere Probleme mit der Effizienz der Klimaanlage waren in der Tat ähnlich, und ich kann bestätigen, dass die Reparatur alles vollständig behoben hat. Das Kühlsystem funktioniert jetzt perfekt, nachdem die Werkstatt defekte Ventile im Klimasystem gefunden und repariert hat. Die Mechaniker stellten bei der Diagnose fest, dass das Klimarelais und der Druckschalter noch funktionierten, aber einzelne Ventile ausgefallen waren. Im Gegensatz zu Ihrem XJ war mein Kompressor noch gut in Schuss und musste trotz der anfänglichen Bedenken nicht ausgetauscht werden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1000 €, die den Austausch der defekten Ventile und eine komplette Wartung der Klimaanlage einschließlich einer neuen Kältemittelfüllung umfassten. Seit der Reparatur vor sechs Monaten funktioniert die Klimaanlage einwandfrei mit perfekter Kühlleistung. Der Diagnosetest hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn er verhinderte den unnötigen Austausch des Kompressors und half, die defekten Komponenten genau zu identifizieren. Ich würde dringend empfehlen, den XJ überprüfen zu lassen, vielleicht sind gar nicht so umfangreiche Reparaturen nötig wie zunächst befürchtet.
(Übersetzt von Englisch)
marc_davis1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe meinen XJ letzte Woche in die Werkstatt gebracht und wollte mitteilen, wie es ausgegangen ist. Die Diagnose der Klimaanlage ergab ein großes Kältemittelleck aus einer gerissenen Leitung in der Nähe des Kondensators. Das Kühlsystem hatte vollständig an Druck verloren, was die Sicherheitsabschaltung auslöste. Glücklicherweise waren das AC-Relais und der Kompressor noch in gutem Zustand. Der Mechaniker ersetzte die beschädigte Leitung und führte eine komplette Systemwartung durch, einschließlich neuem Kältemittel und Filtertrockner. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 450 €, was viel weniger war, als ich angesichts früherer Reparaturrechnungen für Jaguar befürchtet hatte. Die Effizienz der Klimaanlage entspricht jetzt wieder dem Werkszustand. Seit der Reparatur sind keine seltsamen Geräusche oder andere Probleme aufgetreten. Ich bin wirklich froh, dass ich es habe überprüfen lassen, anstatt zu warten, denn es hätte den Kompressor beschädigen können, wenn er zu lange ohne den richtigen Kältemittelstand gelaufen wäre. Der Diagnosetest hat auf jeden Fall Geld gespart, weil er das Problem genau lokalisiert hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eberhardwolf10
Nachdem ich im letzten Sommer ein ähnliches Problem bei der Wartung der Klimaanlage meines Jaguar S-Type aus dem Jahr 2005 hatte, deuten die von Ihnen beschriebenen Symptome auf ein potenziell ernstes Problem mit der Klimaanlage hin. Wenn die Anlage sich weigert, sich vollständig einzuschalten, liegt das oft entweder an einem defekten Kompressor oder an defekten Steuerventilen. In meinem Fall war das Klimageräusch nicht vorhanden, weil das System ein komplettes Kältemittelleck hatte, was eine Sicherheitsabschaltung zum Schutz des Kompressors auslöste. Das Temperatursteuermodul reagierte auch nicht auf Tastendruck, ähnlich wie in Ihrem Fall. Ein einfacher AC-Diagnosescan ergab in meinem Fall mehrere Probleme: Das System hatte durch ein undichtes Expansionsventil das gesamte Kältemittel verloren, und die Drucksensoren hatten das gesamte System als Schutzmaßnahme abgeschaltet. Der Gebläsemotor war in Ordnung, aber der Kompressor hatte durch unzureichende Schmierung einen Schaden erlitten. Bei Ihrem Jaguar XJ sollten diese Symptome unbedingt von einem Fachmann behandelt werden. Mit einer einfachen Diagnose lässt sich schnell feststellen, ob es sich um ein geringfügiges elektrisches Problem oder um ein ernsthafteres Problem mit den mechanischen Komponenten handelt. Angesichts des Alters Ihres Fahrzeugs lohnt sich eine komplette Inspektion der Klimaanlage, um weitere Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden. Der mögliche Umfang der Reparaturen kann von einer einfachen Auffüllung des Kühlmittels bis hin zu einer kompletten Überholung des Systems reichen, aber eine korrekte Diagnose ist unerlässlich, bevor mit der Reparatur begonnen wird.
(Übersetzt von Englisch)