100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johneis44

Jaguar XJ Diesel: Rauer Lauf + schwache Leistung nach Reparaturen

Habe gerade meinen 2003 Jaguar XJ Diesel (146666km) vom Mechaniker zurückbekommen, habe aber immer noch ernsthafte Probleme mit dem Motor. Auto läuft rau, ruckelt beim Beschleunigen, und die Motorleistung ist deutlich reduziert. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf. Es scheint, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis nicht stimmt und der Motor zu mager läuft. Ich habe schlechte Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker gemacht, der viel Geld verlangte, aber nichts reparierte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich frage mich, ob dies mit der Drosselklappe, den Zündkerzen oder dem Kraftstoffsystem zusammenhängen könnte. Ich suche nach Rat, bevor ich eine andere Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariekoenig49

Nachdem ich ähnliche Symptome bei meinem 2006 Jaguar S Type 2.7 Diesel erlebt habe, kann ich bestätigen, dass dies auf Probleme mit dem Einspritzsystem hinweist. Der raue Lauf, das Ruckeln und der Leistungsverlust sind klassische Anzeichen für defekte Einspritzdüsen, die sich direkt auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis auswirken. Mein Auto wies die gleichen Symptome auf, nämlich Zögern beim Beschleunigen und ständige Motorwarnungen. Die Diagnose ergab zwei defekte Einspritzdüsen, die ein unregelmäßiges Sprühmuster verursachten. Dies führte zu einer ungleichmäßigen Verbrennung und einer schlechten Motorleistung. Die Reparatur umfasste den Austausch mehrerer Einspritzdüsen und die Reinigung des Ansaugkrümmers, da sich aufgrund der fehlerhaften Kraftstoffzerstäubung Kohlenstoffablagerungen gebildet hatten. Es handelte sich definitiv um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da bei Weiterfahrt mit defekten Einspritzdüsen die Gefahr bestand, den Katalysator und andere Motorkomponenten zu beschädigen. Hauptindikatoren für einen Einspritzdüsenfehler sind: Rauer Leerlauf, ungewöhnliche Zündaussetzer, erheblicher Leistungsverlust, ungleichmäßige Beschleunigung, erhöhter Kraftstoffverbrauch Diese Art von Problem erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über Dieseleinspritzsysteme. Die Reparatur ist komplex, da die Einspritzdüsen nach dem Austausch mit dem Motormanagementsystem codiert werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

johneis44 (Autor)

Vielen Dank für die Details zu den Problemen mit den Einspritzdüsen des S-Typs. Mein XJ hatte fast identische Symptome. Der unruhige Lauf und die Motorkontrollleuchte waren wirklich besorgniserregend. Die Reinigung des Ansaugkrümmers und der Austausch der Einspritzdüsen haben die meisten Probleme behoben, aber ich habe festgestellt, dass auch das AGR-Ventil Aufmerksamkeit brauchte. Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Ich frage mich nur, ob es ähnlich wie bei mir war. Ich bin auch neugierig, ob andere Probleme aufgetreten sind, seit die Einspritzdüsen repariert wurden? Die Zündkerzen meines Wagens fingen ein paar Monate später an, Probleme zu machen, aber das kann auch etwas anderes gewesen sein.

(Übersetzt von Englisch)

mariekoenig49

Gute Nachrichten, ich habe das Einspritzsystem vollständig reparieren lassen und mein S-Type läuft jetzt perfekt. Die Reparatur kostete 515 € für den Austausch der defekten Einspritzdüse, wodurch das Problem des mageren Kraftstoffgemischs vollständig behoben wurde. Die Messwerte der Sauerstoffsonde bestätigen, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis jetzt optimal ist. Seit der Reparatur der defekten Einspritzdüse ist die Motorleistung einwandfrei, es gibt kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen und keine Warnmeldungen der Motorprüfleuchte. Ich habe regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt, aber es sind keine weiteren größeren Probleme aufgetreten. Der Katalysator und andere Komponenten wurden durch den Magerlauf glücklicherweise nicht beschädigt. Ihre Probleme mit den Zündkerzen scheinen nichts damit zu tun zu haben, da sie normalerweise unabhängig von Problemen mit dem Einspritzsystem verschleißen. Es lohnt sich jedoch, die Drosselklappe und das Kraftstoffzufuhrsystem auf Frühwarnzeichen für künftige Probleme zu überwachen. Regelmäßige diagnostische Überprüfungen können Probleme aufdecken, bevor sie ernst werden. Ich kann Ihre Besorgnis nach den vorangegangenen schlechten Erfahrungen verstehen, aber die ordnungsgemäße Reparatur des Einspritzsystems war die Investition in die wiederhergestellte Leistung und Zuverlässigkeit auf jeden Fall wert.

(Übersetzt von Englisch)

johneis44 (Autor)

Ich brachte meinen XJ zu einem angesehenen Dieselspezialisten, nachdem ich die Vorschläge hier gelesen hatte. Die Diagnose bestätigte, dass defekte Einspritzdüsen die Ursache für den Magerlauf sind. Der Mechaniker fand Kohlenstoffablagerungen im Ansaugkrümmer und ein teilweise verstopftes AGR-Ventil, das zu dem rauen Lauf beitrug. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1200 €, einschließlich: 2 neue Einspritzdüsen mit Kodierung, Reinigung des Ansaugkrümmers, Austausch des AGR-Ventils, umfassende Diagnosetests Nach der Reparatur läuft der Motor reibungslos und reagiert einwandfrei auf das Gaspedal, ohne dass eine Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt laut den Messwerten des Scantools korrekt. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Der Fachmann erklärte, dass der verzögerte Austausch der Einspritzdüsen wahrscheinlich die Ursache für die zusätzlichen Kohlenstoffablagerungen war. Es war zwar teuer, aber die Reparatur durch jemanden, der sich mit Dieselsystemen auskennt, war es wert. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit Ruckeln oder Leistungsverlust.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: