williamfuchs9
Jaguar XJ Getriebeversagen: Schlüsselsymptome und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
williamfuchs9 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 90059 KM durchgeführt, und das Getriebeproblem besteht weiterhin. Nach der Durchführung zusätzlicher Tests wurde festgestellt, dass das Schaltgestänge tatsächlich falsch ausgerichtet ist, was zu einem rauen Einrasten beim Schalten zwischen Park- und Fahrstellung führt. Das Magnetventil der Schaltsperre zeigt unregelmäßige Widerstandswerte, was wahrscheinlich zu den Problemen mit dem Automatikgetriebe beiträgt. Unter dem Fahrzeug wurden keine sichtbaren Flüssigkeitslecks festgestellt. Das Parkbremssystem scheint bei der Prüfung normal zu funktionieren. Wäre dankbar für weitere Hinweise zu den Diagnoseschritten, bevor mit dem Austausch des Steuergeräts begonnen wird. Das Fahrzeug bleibt jetzt häufiger in der Leerlaufposition stehen, was den Betrieb zunehmend unsicher macht.
(Übersetzt von Englisch)
matteofox13
Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihren XJ. Die Symptome decken sich weitgehend mit dem, was ich erlebt habe, insbesondere die Fehlausrichtung des Schaltgestänges und die Probleme mit dem Schaltsperrmagneten. Vor dem Austausch des Getriebesteuergeräts an meinem Fahrzeug führte die Werkstatt mehrere wichtige Diagnoseschritte durch, die sich als hilfreich erwiesen: 1. Prüfung des Netzwerks der Getriebesensoren mit speziellen Geräten 2. Überprüfung aller Kabelverbindungen zum Schaltsperrmechanismus 3. Messung der Ausgangsspannung an der Magnetspule 4. Überprüfung der Aktivierungssequenz der Feststellbremse Das von Ihnen erwähnte Problem der Neutralstellung ist besonders besorgniserregend, da dies ein Hauptindikator für mein defektes Steuergerät war. Da es keine Flüssigkeitslecks gibt, ist das Problem wahrscheinlich eher ein elektrisches als ein mechanisches. Die Getriebereparatur begann in meinem Fall mit den am wenigsten invasiven Lösungen: Reinigen der elektrischen Kontakte, Zurücksetzen der Getriebeanpassungen, Überprüfen der Masseverbindungen, Testen der Funktion der Schaltsperre. Da Ihre Symptome mit denen meines XF fast identisch sind, empfehle ich dringend, das Getriebesensorsystem vollständig zu überprüfen, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden. Als meine Getriebeprobleme anfingen, diese Muster zu zeigen, führte das Warten nur zu umfangreicheren Reparaturen. Die unregelmäßigen Widerstandsmessungen an Ihrem Schaltsperrenmagneten deuten darauf hin, dass das Problem auf dieses Bauteil beschränkt sein könnte, was eine weniger kostspielige Lösung wäre als das, was bei mir der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)
williamfuchs9 (Autor)
Basierend auf den bereitgestellten Informationen und zusätzlichen Testergebnissen kann ich bestätigen, dass meine Getriebeprobleme immer gravierender werden. Die spezifische Fehlausrichtung des Getriebegestänges in Verbindung mit dem nicht funktionierenden Schaltsperrenmagneten erklärt das unregelmäßige Schaltverhalten. Mein Scan ergab den Fehlercode P0706, der auf Probleme im Schaltkreis des Getriebesensors hinweist, sowie P0750, der auf Probleme mit dem Schaltmagneten hindeutet. Die Reparatur des Getriebes muss eindeutig von einem Fachmann durchgeführt werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass das unvorhersehbare Einrasten der Neutralstellung Sicherheitsbedenken aufwirft. Der empfohlene elektrische Test ist sinnvoll, da keine Flüssigkeitslecks vorhanden sind. Ich werde das Netzwerk der Getriebesensoren und das Steuergerät gründlich untersuchen lassen. Der Schaltsperrmechanismus muss auf jeden Fall überprüft werden, da die Widerstandsmesswerte weit außerhalb der normalen Parameter liegen. In Anbetracht der Komplexität dieser Getriebeprobleme und der Auswirkungen auf die Sicherheit sollten Sie einen Termin mit einer zertifizierten Werkstatt vereinbaren, die auf die Reparatur von Automatikgetrieben spezialisiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle vorgeschlagenen Diagnosepunkte überprüft werden, insbesondere die Spannungsausgänge der Magnetventile und die Integration des Feststellbremssystems, bevor eine größere Komponente ausgetauscht wird.
(Übersetzt von Englisch)
walter
Zitat:
@williamfuchs9 schrieb am
Basierend auf den bereitgestellten Informationen und zusätzlichen Testergebnissen kann ich bestätigen, dass meine Getriebeprobleme immer gravierender werden. Die spezifische Fehlausrichtung des Getriebegestänges in Verbindung mit dem nicht funktionierenden Schaltsperrenmagneten erklärt das unregelmäßige Schaltverhalten. Mein Scan ergab den Fehlercode P0706, der auf Probleme im Schaltkreis des Getriebesensors hinweist, sowie P0750, der auf Probleme mit dem Schaltmagneten hindeutet. Die Reparatur des Getriebes muss eindeutig von einem Fachmann durchgeführt werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass das unvorhersehbare Einrasten der Neutralstellung Sicherheitsbedenken aufwirft. Der empfohlene elektrische Test ist sinnvoll, da keine Flüssigkeitslecks vorhanden sind. Ich werde das Netzwerk der Getriebesensoren und das Steuergerät gründlich untersuchen lassen. Der Schaltsperrmechanismus muss auf jeden Fall überprüft werden, da die Widerstandsmesswerte weit außerhalb der normalen Parameter liegen. In Anbetracht der Komplexität dieser Getriebeprobleme und der Auswirkungen auf die Sicherheit sollten Sie einen Termin mit einer zertifizierten Werkstatt vereinbaren, die auf die Reparatur von Automatikgetrieben spezialisiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle vorgeschlagenen Diagnosepunkte überprüft werden, insbesondere die Spannungsausgänge der Magnetventile und die Integration des Feststellbremssystems, bevor eine größere Komponente ausgetauscht wird.
Guten Morgen, mein sehr geehrter Herr, ich habe ein Problem mit meinem Jaguar XJ8. Nach dem Austausch der Zylinderkopfdichtung reagiert der Gaspedal nicht (auch schon vor dem Austausch der Dichtung) und die Einspritzdüsen liefern zu viel Kraftstoff, wodurch der Motor nicht anspringt.
(Übersetzt von Portugiesisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@walter schrieb am
Guten Morgen, mein sehr geehrter Herr, ich habe ein Problem mit meinem Jaguar XJ8. Nach dem Austausch der Zylinderkopfdichtung reagiert der Gaspedal nicht (auch schon vor dem Austausch der Dichtung) und die Einspritzdüsen liefern zu viel Kraftstoff, wodurch der Motor nicht anspringt.
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Drosselklappenpositionssensors (TPS) und seiner Anschlüsse, da ein defekter TPS zu einem nicht reagierenden Beschleunigen führen kann. Untersuchen Sie außerdem den Luftmassenmesser (MAF) auf Probleme, da dieser die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse fest sitzen und keine Vakuumlecks vorhanden sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise am besten, einen Fachmann das Problem diagnostizieren zu lassen, insbesondere da es sich um Probleme mit der Kraftstoffzufuhr und dem Starten handelt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteofox13
Hatte eine sehr ähnliche Situation mit meinem 2013 Jaguar XF Diesel im letzten Jahr. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, wusste ich, dass dies über einfache DIY-Reparaturen hinausging, als die Getriebeprobleme anfingen, identische Symptome zu zeigen. Das Hauptproblem war, dass die Schaltsperre und das Schaltgestänge klemmten und das richtige Einlegen der Getriebepositionen verhinderten. Die Motorkontrollleuchte war eindeutig auf das Getriebe zurückzuführen, und das Steuergerät zeigte mehrere Fehlercodes an. Ich brachte den Wagen in eine zertifizierte Werkstatt, wo ein defektes Getriebesteuergerät diagnostiziert wurde, das das gesamte Schaltsystem beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnosescan, Austausch des defekten Steuergeräts, Neukalibrierung des Getriebesystems, Prüfung der Neutralstellung und der Funktion der Feststellbremse. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 € einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden alle Schaltprobleme behoben, und das Getriebe funktioniert seither einwandfrei. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrem XJ zu geben: Welche Getriebefehlercodes erhalten Sie? Haben Sie irgendwelche Flüssigkeitslecks festgestellt? Tritt das Problem eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Können Sie die Entriegelung der Schaltsperre noch manuell aufheben? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten vergleichbar ist.
(Übersetzt von Englisch)