manfredschroeder11
Jaguar XK Alarmanlage Sicherheitsleuchte Störung beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredschroeder11 (Autor)
Danke für die Mitteilung dieser Erfahrung. Ich hatte letzten Winter fast die gleichen Probleme mit meinem 2006er XK8. Das Fehlererkennungssystem gab ungewöhnliche Codes aus und der Autoalarm löste unerwartet aus. Ich musste das gesamte Alarmsteuergerät austauschen lassen und einige Kabel reparieren. Wie viel haben die Reparaturen in Ihrem Fall letztendlich gekostet? Meine war aufgrund der Verfügbarkeit der Teile ziemlich teuer. Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur wiederkehrende Probleme aufgetreten sind? Manchmal können diese Probleme beim Entschärfen der Alarmanlage auf andere elektrische Probleme im System hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)
julian_tiger1
Ich habe die Reparatur letzte Woche durchführen lassen. Die Mechaniker haben den Kommunikationsfehler der Sirene aufgespürt und vollständig behoben, seitdem keine Fehlercodes oder Fehlalarme mehr. Die endgültigen Kosten betrugen 95 €, die die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung zur Alarmsirene abdeckten. Ziemlich günstig, wenn man bedenkt, wie kompliziert die Diagnose bei diesen Fahrzeugsicherheitssystemen sein kann. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit der Alarmanlage aufgetreten. Der Schlüssel lag darin, einen richtigen Verbindungsfehler im Kabelbaum zu finden, der die intermittierenden Kommunikationsprobleme verursachte. Nachdem das geklärt war, funktionierte das Zurücksetzen der Alarmanlage einwandfrei, und alle Systeme kommunizieren so, wie sie sollten. Das ist viel billiger als der Austausch des gesamten Steuergeräts wie in Ihrem Fall. Bei diesen Problemen mit Autoalarmen handelt es sich oft um einfache Verbindungsprobleme und nicht um den Ausfall kompletter Komponenten. Es lohnt sich, zunächst die grundlegende Verdrahtung und die Anschlüsse zu überprüfen, bevor man sich an eine teurere Reparatur wagt.
(Übersetzt von Englisch)
manfredschroeder11 (Autor)
Letzten Monat wurde es endlich richtig diagnostiziert und repariert. Das Fehlererkennungssystem ermittelte mehrere Probleme mit der Verkabelung zum Alarmsteuergerät. Der Mechaniker fand korrodierte Verbindungen und einen teilweise beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Kofferraums, der wahrscheinlich im Laufe der Zeit durch eingedrungenes Wasser entstanden war. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Es mussten mehrere Verkleidungen entfernt werden, um an die beschädigten Teile der Verkabelung des Sicherheitssystems zu gelangen und sie zu ersetzen. Außerdem wurden alle Verbindungspunkte gesäubert, um künftige Probleme mit der Fahrzeugsicherheit zu vermeiden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 € einschließlich Teile und Arbeit. Das Ergebnis ist viel besser als meine früheren Versuche, das Problem zu beheben. Seit der Reparatur gibt es keine ungewöhnlichen Alarme oder Warnleuchten mehr. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Warnungen vor Sicherheitsverletzungen bei älteren Jaguars aufgrund der Verschlechterung der Verkabelung häufig vorkommen, aber eine ordnungsgemäße Reparatur sollte bei richtiger Ausführung mehrere Jahre halten. Ich bin froh, dass ich jemanden gefunden habe, der tatsächlich weiß, wie man diese Systeme richtig diagnostiziert, anstatt das Problem einfach mit Teilen zu beheben. Die detaillierte Fehlererkennung machte den Unterschied aus, um das Problem gleich beim ersten Mal richtig zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
julian_tiger1
Ich hatte ähnliche Probleme mit einem Jaguar XKR von 2008. Der Alarm-Controller zeigte identische Symptome, Warnleuchten und kompletten Systemausfall. Die Autoalarmanlage reagierte nicht mehr, nachdem die Haupteinheit einen Sicherheitsverstoß festgestellt hatte. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Haubenschlosssensors sowie Korrosion am Anschluss der Alarmsirene. Die Verkabelung hatte im Laufe der Zeit am Rahmen gescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Bei diesen Fahrzeugen treten Probleme mit der Verkabelung der Alarmanlage häufig auf, weil sie so verlegt sind. Die Reparatur war erforderlich: Vollständiger Diagnosescan der Fahrzeugsicherheitsmodule, Austausch des beschädigten Kabelabschnitts, Reinigung und Versiegelung des Sirenenanschlusses, Neucodierung des Alarmsteuergeräts mit der Haupteinheit Dies war mehr als eine einfache Reparatur, da mehrere Schaltkreise und potenzielle Fehlerpunkte aufgespürt werden mussten. Die Systemintegration bei diesen Modellen bedeutet, dass ein einziger Verdrahtungsfehler eine Kaskade von Kommunikationsfehlern auslösen kann. Ich schlage vor, einen Spezialisten mit Jaguar-Diagnosegeräten das Problem untersuchen zu lassen, da generische Scanner oft nicht richtig mit diesen Sicherheitssystemen kommunizieren können.
(Übersetzt von Englisch)