ameliewilson1
Jeep Cherokee Hybrid Aufhängungsdefekt Reparatur & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ameliewilson1 (Autor)
Letzter Service bei 183000 KM, vor etwa 3 Wochen. Danach wurde das Problem mit der Luftfederung immer schlimmer. Die Beifahrerseite fällt merklich ab und die Fehlermeldung lautet Fehlercode P1583. Während der Fahrt ist ein lautes Klopfgeräusch aus dieser Ecke zu hören. Die Luftfeder scheint nicht in der Lage zu sein, den Druck aufrechtzuerhalten, insbesondere nach dem Parken über Nacht. Das Federungssystem nivelliert sich jetzt nicht mehr von selbst. Ich habe den Wagen in eine Werkstatt gebracht, aber deren Diagnosegeräte konnten nicht richtig mit dem neueren Hybridsystem kommunizieren.
(Übersetzt von Englisch)
jannik_klein53
Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome spiegeln genau das wider, was bei meinem Cherokee Hybrid passiert ist, insbesondere den Druckverlust über Nacht und den P1583-Code. Das Klopfgeräusch, das Sie beschreiben, bestätigt meinen Verdacht, dass Ihr Problem schwerwiegender ist als mein ursprünglicher Fall. Nach meinem Service bei ähnlichem Kilometerstand verschlimmerte sich das Luftleck in meinem Federungssystem rapide. Die Luftfeder auf der Beifahrerseite konnte den Druck nicht mehr aufrechterhalten, weil das Faltenbalgventil bei einer Routinewartung beschädigt wurde. Kritische Punkte bei meiner Reparatur: Erforderliche spezielle Diagnoseausrüstung für Hybridsysteme, Die Gesamtreparaturkosten stiegen auf 890 Euro aufgrund zusätzlicher Schäden durch das Klopfen, Ich musste sowohl die Luftfeder als auch die Balgventilbaugruppe ersetzen, Die Arbeitszeit verlängerte sich aufgrund der Komplexität des Systems auf 6 Stunden Ein Wort der Vorsicht: Das klopfende Geräusch deutet darauf hin, dass die Komponenten Ihrer Luftfederung Metall auf Metall berühren. Dies muss sofort behoben werden, um weitere Schäden an den umliegenden Aufhängungsteilen zu verhindern. Ich empfehle, eine Werkstatt aufzusuchen, die über aktuelle Diagnosegeräte speziell für Hybridsysteme verfügt. Die allgemeinen Scanner können oft nicht richtig mit diesen neueren Luftfederungssteuerungsmodulen kommunizieren. Könnten Sie überprüfen, ob sich die Intensität des Klopfgeräuschs beim Überfahren von Bodenwellen ändert? Dieses Detail hat mir geholfen, das Problem in meinem Fall genau zu lokalisieren.
(Übersetzt von Englisch)
ameliewilson1 (Autor)
Danke für all die hilfreichen Informationen. Ja, das Klopfen wird bei Unebenheiten definitiv schlimmer. Ich habe gerade einen Termin bei einem Händler in 2 Tagen vereinbart, da sie mir bestätigt haben, dass sie die richtige Diagnoseausrüstung für mein Hybridmodell haben. Die von Ihnen erwähnten Metall-auf-Metall-Geräusche machen mir langsam Sorgen. Die Luftfederung scheint jetzt schneller Druck zu verlieren, heute Morgen saß das Auto noch tiefer als gestern. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten von insgesamt 890 Euro geben mir einen Anhaltspunkt. Ich bin froh, dass ich es bemerkt habe, bevor weitere Komponenten der Federung beschädigt wurden. Ich werde sicherstellen, dass sie während des Diagnoseprozesses sowohl die Luftfeder als auch das Balgventil überprüfen. Gut zu wissen, dass die Reparatur angesichts der Komplexität dieser Hybridmodelle mehr als 6 Stunden dauern kann. Ich werde nach dem Besuch des Händlers berichten, was sie gefunden haben. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um die Ventilbaugruppe handelt und nicht um einen größeren Schaden an den Komponenten der Luftfederung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jannik_klein53
Als jemand, der sich mit Fahrwerksproblemen auskennt, hatte ich im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem Jeep Grand Cherokee Hybrid 2021. Die Fahrhöhe war stark beeinträchtigt, und das Federungssystem zeigte ähnliche Symptome wie das von Ihnen beschriebene. Nach der Diagnose des Problems stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Luftkissenventil in der Luftfederung handelte. Die Werkstatt fand ein Luftleck, das die Fehlfunktion des Systems verursachte. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich 590 Euro. Die Reparatur dauerte ca. 4-5 Stunden, da sie Folgendes tun mussten: Durchführung vollständiger Diagnosetests, Ausbau des defekten Bauteils, Austausch der Ventilbaugruppe, Neukalibrierung des Aufhängungssystems, Test der neuen Anlage Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes angeben: Die genauen Fehlermeldungen, die Sie sehen, welche Seite des Fahrzeugs tiefer liegt, ob das Problem allmählich oder plötzlich auftrat, ob Sie ungewöhnliche Geräusche von der Aufhängung hören Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und könnten Ihnen Diagnosezeit in der Werkstatt ersparen. Das Problem mit der Federung muss umgehend behoben werden, da ein Weiterfahren mit einer defekten Luftfederung andere Komponenten des Systems beschädigen kann.
(Übersetzt von Englisch)