100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

detlef_schwarz12

Jeep Commander HVAC-System völlig tot

Ich habe Probleme mit meinem 2023 Jeep Commander Klimatisierungssystem. Die HVAC-System scheint völlig unempfindlich, keine Wärmeabgabe und Klimaanlage nicht auf allen drehen. Das Klima-Bedienfeld scheint tot, und das Auto zeigt einige Fehlercodes. Ich habe bereits die Sicherungen überprüft, aber kein Glück. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und konnte sie beheben? Insbesondere würde mich interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie die Reparatur durchgeführt wurde. Könnte es sich um defekte elektrische Anschlüsse oder ein Problem mit dem Temperatursensor handeln? Ich suche nach Erkenntnissen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahswift1

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem Jeep Grand Cherokee 2021. Mit einiger Erfahrung bei der Arbeit an Klimasystemen kann ich mitteilen, was bei mir funktioniert hat. Die Symptome waren identisch, völlig tot Klimabedienfeld und keine HVAC Reaktion. Nach einer ersten Diagnose stellte sich heraus, dass das Problem eine beschädigte Kabelbaumverbindung zum Gebläsemotor-Steuermodul war. Die Isolierung war durchgescheuert und verursachte einen Kurzschluss, der das gesamte System beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste Folgendes: Prüfung der Temperatursensoranschlüsse, Austausch eines Teils des Kabelbaums, Neukalibrierung des Klimakontrollmoduls Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 Euro in meiner Stammwerkstatt. Nach der Reparatur funktionierten die Klimaanlage und die Heizung einwandfrei. Die Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Werden bestimmte Fehlercodes angezeigt? Macht der Gebläsemotor irgendwelche Geräusche, wenn Sie versuchen, ihn zu aktivieren? Haben Sie irgendwelche elektrischen Probleme mit anderen Systemen festgestellt? Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um dieselbe Ursache oder möglicherweise um ein anderes Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

detlef_schwarz12 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Bei einem Kilometerstand von 178990 km wurde mein Commander regelmäßig gewartet, die letzte Wartung erfolgte vor 2 Monaten. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, überprüfte ich den Gebläsemotor und stellte beim Einschalten des Systems ein leises Klickgeräusch fest. Danach kein Geräusch mehr. Die angezeigten Fehlercodes sind P0532 und B1411, die seit letzter Woche angezeigt werden. Das Interessante daran ist, dass andere elektrische Anschlüsse und Systeme einwandfrei funktionieren. Nur das HVAC-System und die Klimaanlage sind betroffen. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, bis sie während einer normalen Fahrt plötzlich ausfiel. Angesichts des Unterschieds der Symptome zu Ihrem Fall scheint es, dass mein Problem eher mit dem Steuermodul selbst als mit dem Kabelbaum zusammenhängt. Würden Sie dem zustimmen?

(Übersetzt von Englisch)

sarahswift1

Auf der Grundlage dieser Fehlercodes und Symptome ist meine anfängliche Diagnose eines Kabelbaumproblems in Ihrem Fall möglicherweise nicht zutreffend. Nachdem ich mich mit den Problemen meines Commanders befasst und Ihre Beschreibung gesehen habe, vermute ich, dass Sie mit einem defekten Steuermodul konfrontiert sind. Der Code P0532 weist typischerweise auf einen niedrigen Druck im Klimasystem hin, während B1411 auf ein Kommunikationsproblem mit dem Klimakontrollmodul hinweist. Das Klickgeräusch des Gebläsemotors ohne weiteren Betrieb deutet darauf hin, dass das Steuermodul versucht, sich einzuschalten, aber den Betrieb nicht aufrechterhalten kann. In meinem Fall hatte ich nach dem Austausch des Kabelbaums immer noch intermittierende Probleme. Die eigentliche Reparatur war erforderlich: Austausch des Klimamoduls (320 Euro), Aufladen der Klimaanlage, Zurücksetzen des Systems mit Hilfe eines Diagnosegeräts Die Stromversorgung des Bedienfelds war in Ordnung, aber das Modul selbst war ausgefallen. Das plötzliche Anhalten während der Fahrt entspricht dem, was bei meinem Fahrzeug passiert ist, es ist ein häufiges Ausfallmuster für diese Module. Bevor Sie mit dem Austausch des Moduls fortfahren, lassen Sie Ihren Techniker Folgendes überprüfen: Die Versorgungsspannungen zum Steuermodul, die Kältemitteldruckwerte, die Unversehrtheit der elektrischen Anschlüsse am Modul. Die Reparatur sollte beide Fehlercodes beheben und die volle Funktionalität des HVAC-Systems wiederherstellen.

(Übersetzt von Englisch)

detlef_schwarz12 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Einblicke. Nachdem ich meinen Commander in der Werkstatt überprüfen ließ, stellte sich heraus, dass es sich um genau das handelt, was in der letzten Antwort angedeutet wurde: ein defektes Klimamodul. Der Mechaniker bestätigte, dass beide Fehlercodes direkt mit dem Ausfall des Moduls zusammenhingen. Die gesamte Reparatur umfasste: Neues Klimamodul (295 Euro), Systemdiagnose und -rückstellung, Überprüfung und Aufladen des Drucks im Klimasystem Der Gebläsemotor, die elektrischen Anschlüsse und andere Komponenten des Klimasystems funktionierten alle einwandfrei. Das Klickgeräusch, das ich hörte, war tatsächlich der Versuch des Systems, sich einzuschalten, was aber aufgrund des defekten Moduls nicht gelang. Nach dem Austausch funktionieren alle Klimatisierungsfunktionen wieder einwandfrei. Die Klimaanlage bläst kalt, die Heizung funktioniert einwandfrei, und das Bedienfeld ist voll ansprechbar. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden und es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem richtig zu beheben, anstatt provisorische Lösungen auszuprobieren. Ich bin wirklich dankbar für die Ratschläge von anderen, die ähnliche Probleme hatten. Diese Informationen haben mir geholfen, das Problem besser zu verstehen und es mit der Werkstatt besser zu besprechen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: