100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RickFish

Jetta Hybrid-Ausfall aufgrund eines defekten Kraftstoffsensors

Mein Jetta Hybrid wird immer wieder abgewürgt und die Motorprüfleuchte leuchtet auf. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler des Kraftstoffstandssensors an. Das Auto wird oft im Leerlauf abgewürgt, was wirklich besorgniserregend ist. Hat jemand Erfahrung mit einem defekten Sensor im Kraftstofftank, der ähnliche Probleme verursacht? Das Auto hat etwa 25000 km auf dem Buckel und ich möchte vermeiden, dass ich in der Werkstatt wieder abgezockt werde. Ich suche nach Ratschlägen für gängige Reparaturen und was ich beim Mechaniker erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elisashadow1

Ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Passat GTE Hybrid. Die Tankanzeige zeigte falsche Werte an und das Auto ging im Leerlauf aus, klassische Symptome eines defekten Kraftstofftanksensors. Die Fahrzeugelektronik war über den tatsächlichen Kraftstoffstand verwirrt, was die Kontrollleuchte und Sicherheitsabschaltungen auslöste. Das Hauptproblem war die Kraftstoffstandsensoreinheit im Kraftstofftank. In meinem Fall war die Sensorverdrahtung aufgrund von Feuchtigkeit, die in die Baugruppe eingedrungen war, korrodiert. Dies ist tatsächlich eine bekannte Schwachstelle bei mehreren VW-Hybridmodellen. Für die Reparatur musste der Kraftstofftank abgesenkt werden, um die komplette Geberbaugruppe zu ersetzen. Obwohl dies komplex klingt, ist es für Werkstätten, die mit Hybriden vertraut sind, keine ungewöhnliche Reparatur. Der Job dauert in der Regel 3-4 Stunden, da der Tank sicher entleert, das Hybridsystem getrennt und die Sensoreinheit ersetzt werden muss. Es lohnt sich, die Reparatur ordnungsgemäß durchführen zu lassen, da fehlerhafte Messwerte zu schwerwiegenderen Problemen wie einer Beschädigung der Kraftstoffpumpe oder einer Panne mit leerem Tank führen können, obwohl das Armaturenbrett etwas anderes anzeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie dem Mechaniker das Absterben des Motors erwähnen, dies deutet direkt auf einen Sensorfehler hin und nicht nur auf ein Anzeigeproblem. Bitten Sie ihn, die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor die gesamte Einheit ausgetauscht wird, da manchmal das Reinigen der Kontakte das Problem beheben kann.

(Übersetzt von Englisch)

RickFish (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zum Problem mit dem Kraftstoff-Tankgeber. Klingt genau nach dem, was ich mit meinem Jetta erlebe. Das Absterben des Motors im Leerlauf ist besonders besorgniserregend, und basierend auf Ihrer Erklärung zur Geberbaugruppe sollte ich das wahrscheinlich bald überprüfen lassen. Da Ihre Reparatur schon eine Weile zurückliegt, frage ich mich, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch gespannt, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Sensorfehler hatten? Ich versuche nur, richtig zu budgetieren und sicherzustellen, dass diese Reparatur das Problem langfristig tatsächlich lösen wird.

(Übersetzt von Englisch)

elisashadow1

Nachdem ich meinen Passat GTE zum Mechaniker gebracht hatte, wurden die Probleme mit dem Kraftstoffsystem vollständig behoben. Der Fehler am Kraftstoffstandsensor wurde auf eine durchgebrannte Sicherung zurückgeführt, was eine viel einfachere Reparatur war als zunächst erwartet. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 52 € für den Austausch der defekten Sicherung. Seit der Reparatur zeigt das Armaturenbrett des Fahrzeugs genaue Tankanzeigen an und die Probleme mit dem Absterben sind vollständig verschwunden. Der Kraftstofftanksensor funktioniert jetzt einwandfrei, und ich hatte in den letzten Monaten keine ähnlichen Probleme mehr. Es war eine Erleichterung, dass das Problem nicht den Ausbau des Kraftstofftanks oder den Austausch der gesamten Geber Einheit erforderte, wie ursprünglich vermutet. Eine richtige Diagnose durch einen qualifizierten Mechaniker kann sowohl Zeit als auch Geld sparen, da solche Kraftstoffsensorfehler manchmal einfache Lösungen haben, anstatt größere Bauteiltausche zu erfordern.

(Übersetzt von Englisch)

RickFish (Autor)

Der Werkstattbesuch verlief viel besser als erwartet. Ich brachte das Auto gestern in die Werkstatt und sie diagnostizierten schnell den Fehler am Kraftstoffstandsensor. Die Autoelektronik spielte aufgrund eines lockeren Steckers in der Nähe des Kraftstofftanksensors verrückt, keine große Reparatur, vor der ich mich fürchtete. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 85 € für die Diagnose und die Reparatur der Verbindung. Viel besser als die Hunderte, vor denen ich Angst hatte, auszugeben. Der Mechaniker zeigte mir, wie die korrodierte Verbindung zu den fehlerhaften Sensorwerten auf dem Armaturenbrett führte. Das Auto läuft seit der Reparatur einwandfrei, kein Ruckeln mehr im Leerlauf und die Tankanzeige zeigt korrekte Werte an. Ich bin wirklich froh, dass ich es habe überprüfen lassen, bevor es zu größeren Problemen führte. Manchmal lassen sich solche Probleme einfach beheben, wenn man die richtige Werkstatt findet, die weiß, was sie tut. Dies verlief viel besser als meine letzte Werkstatterfahrung, bei der ich für unnötige Reparaturen berechnet wurde. Ich wollte hier nur den Kreis schließen, falls jemand anderes auf ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsensor bei seinem Hybrid stößt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: