100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hannesmond1

Jetta Hybrid Bluetooth- und Motorwarnleuchte-Probleme werden hier behoben

Ich habe Probleme mit meinem VW Jetta Hybrid (2014, 118.000 km). Das Auto verbindet sich nicht mehr mit meinem Telefon und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig. Ich habe es mit einem OBD-Scanner überprüft und einige elektrische Fehler im System gefunden. Der letzte Werkstattbesuch war nicht toll, und ich würde lieber einige Informationen einholen, bevor ich zurückgehe. Hat jemand anderes Verbindungsprobleme mit seinem Jetta Hybrid gehabt? Was war die Lösung und wie viel hat es gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

franziskafire1

Ich hatte letzten Winter ähnliche elektrische Fehler an meinem VW Passat Hybrid von 2011. Die Verbindungsstörung erwies sich als Folge einer beschädigten Steuermodulsoftware, nicht nur als einfaches Problem mit der Telefonkopplung. Die Kontrollleuchte war tatsächlich ein Symptom dafür, dass das Getriebesteuergerät die Kommunikation mit anderen Systemen verlor. Unsere Diagnose ergab mehrere gespeicherte elektrische Fehler in den Haupt-Steuermodulen. Die Reparatur erforderte die Neuprogrammierung des Interface-Steuermoduls und die Aktualisierung der Kommunikationssoftware des Fahrzeugs. Dies ging über eine Standardwartungsarbeit hinaus, das gesamte elektronische Steuerungssystem benötigte spezielle VW-Diagnosegeräte, um es ordnungsgemäß zurückzusetzen und neu zu programmieren. Diese Art von elektrischen Systemproblemen ist bei VW-Hybriden dieser Generation ziemlich häufig. Auch die Zündanlage kann betroffen sein, da alles über den Hauptcomputer läuft. Für die Reparatur ist ein zertifizierter Techniker mit Zugriff auf herstellerspezifische Diagnosewerkzeuge erforderlich. Das Problem ist seit dem vollständigen Systemreset und dem Softwareupdate nicht mehr aufgetreten. Ich empfehle dringend, dies in einer Werkstatt mit VW-Hybrid-Zertifizierung überprüfen zu lassen, da generische OBD-Auslesungen den vollen Umfang dieser miteinander verbundenen elektrischen Fehler nicht aufzeigen.

(Übersetzt von Englisch)

hannesmond1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den elektrischen Problemen des Passat geteilt haben. Ich hatte letzten Monat mit meinem Jetta von 2013 fast dasselbe Problem. Das Getriebesteuergerät spielte verrückt und das Zündsystem warf immer wieder ungewöhnliche Codes aus. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für den vollständigen System-Reset und die Neuprogrammierung bezahlt haben? Meine Reparatur war ziemlich teuer, aber ich frage mich, wie es im Vergleich dazu aussieht. Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Die Lenkung und die Bremsen zeigten mir zunächst auch Warnleuchten an, aber die sind nach dem Software-Update verschwunden. Ich hoffe wirklich, dass dies eine dauerhafte Lösung ist.

(Übersetzt von Englisch)

franziskafire1

Erfreulicherweise konnte ich berichten, dass die Funktionsbeschränkungen und elektrischen Fehler nach der richtigen Diagnose vollständig behoben wurden. Die Reparatur kostete insgesamt nur 45 €, um die fehlerhafte Paarung zu beheben, die Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten verursachte. Seit der Reparatur sind keine elektrischen Fehler oder Zündsystemwarnungen mehr aufgetreten. Das Getriebesteuergerät kommuniziert jetzt perfekt mit anderen Systemen. Die anfänglich im Armaturenbrett angezeigten Antriebsstrangwarnungen sind ebenfalls verschwunden. Der Schlüssel war, einen Techniker zu finden, der die integrierte Natur des elektrischen Systems in diesen Hybriden richtig verstand. Generische Scanner übersehen oft die Wurzelursache, die in meinem Fall viel einfacher war als zunächst befürchtet. Klingt so, als hätten Sie ein komplexeres Problem, das einen vollständigen Systemneustart erfordert. Die von Ihnen erwähnten Lenk- und Bremswarnungen sind typisch, wenn die Steuergeräte die richtige Kommunikation verlieren. Sobald die Software ordnungsgemäß aktualisiert ist und alle Systeme wieder miteinander kommunizieren, lösen sich diese sekundären Warnungen in der Regel von selbst.

(Übersetzt von Englisch)

hannesmond1 (Autor)

Ich wollte ein letztes Update zu meinem Jetta geben. Schließlich brachte ich ihn zu einem zertifizierten VW-Techniker, der sich tatsächlich mit Hybridsystemen auskannte. Die Lenkungswarnungen und elektrischen Fehler waren alle mit einem defekten Steuergerät verbunden, das ersetzt und neu programmiert werden musste. Die Reparatur kostete insgesamt 380 €, inklusive Diagnosezeit und Teilen. Mehr als ich ausgeben wollte, aber Kraftstoffsystem und Getriebe funktionieren jetzt einwandfrei. Keine Kontrollleuchte oder Konnektivitätsprobleme mehr seit der Reparatur. Die ursprüngliche Werkstatt, die ich aufsuchte, übersah die zugrundeliegenden elektrischen Fehler komplett und löschte nur immer wieder die Codes. Dieser neue Mechaniker zeigte mir, wie das Steuergerät kaskadierende Kommunikationsfehler über mehrere Systeme verursachte. Jemand zu haben, der das hybride elektrische System verstand, machte den Unterschied. Es ist etwa 3 Wochen seit der Reparatur her, und alles läuft immer noch reibungslos. Das Telefon verbindet sich sofort, keine Warnleuchten, und die Motorleistung ist spürbar besser. Es hat sich definitiv gelohnt, es von einem Hybrid-Spezialisten richtig diagnostizieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: