100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

romybraun74

Jetta Hybrid Getriebe im Notlauf, raues Schalten

Mein Jetta Hybrid Automatikgetriebe verhält sich in letzter Zeit merkwürdig, die Gänge schalten rau und unvorhersehbar. Die Getriebewarnleuchte leuchtet und das Auto scheint sich in einer Art Sicherheitsmodus zu befinden. Die Getriebeleistung hat sich in den letzten Wochen definitiv verschlechtert. Bei nur 23276 km frage ich mich, ob dies mit altem Getriebeöl zusammenhängen könnte? Hat jemand ähnliche Getriebeprobleme erlebt? Ich brauche dringend einen Rat, bevor ich zu einem Mechaniker gehe, da meine letzte Reparaturerfahrung nicht gut war. Fahrzeugdaten: 2014 VW Jetta Hybrid mit Automatikgetriebe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janblade38

Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme mit meinem VW Golf Hybrid von 2011. Die Symptome begannen genau wie beschrieben: ruckartiges Schalten, Getriebewarnleuchte und der Wagen ging in den Notlauf. Das Problem erwies sich als komplexer als nur altes Getriebeöl. Nach der Diagnose wurde die Ursache in einem Unterspannungszustand festgestellt, der das Getriebesteuergerät betraf. Dies verursachte unregelmäßige Schaltmuster und die Symptome eines schlupfenden Getriebes. Die Reparatur umfasste: Volle Getriebe-Diagnose, Austausch des Getriebesteuergeräts, Neukalibrierung der Hydraulikdrucksensoren, Kompletter Getriebeölwechsel mit dem vorgeschriebenen Öl. Dies war ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das zu einem vollständigen Getriebeversagen hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Angesichts Ihrer relativ geringen Laufleistung vermute ich, dass Sie mit einem ähnlichen elektrischen/elektronischen Problem konfrontiert sind, anstatt mit normaler Abnutzung. Lassen Sie es am besten sofort überprüfen, um mögliche Schäden am Getriebesystem zu vermeiden. Der Hybridantrieb erhöht die Komplexität von Getriebeproblemen, stellen Sie daher sicher, dass die Werkstatt Erfahrung mit Hybridgetrieben hat.

(Übersetzt von Englisch)

romybraun74 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ihre Erfahrung klingt wirklich ähnlich zu dem, was ich durchgemacht habe. Ich werde es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen und darauf achten, eine Werkstatt zu finden, die sich mit Hybridgetrieben auskennt. Kurze Nachfrage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die vollständige Reparatur Sie gekostet hat? Funktioniert Ihr Automatikgetriebe seit der Reparatur einwandfrei, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Meine größte Sorge ist, dass die Getriebeleistung nach der Reparatur zuverlässig bleibt, besonders da das Auto bei dieser Laufleistung möglicherweise noch reparaturwürdig ist.

(Übersetzt von Englisch)

janblade38

Vor etwa 3 Monaten wurden exakt die gleichen Probleme mit dem Automatikgetriebe behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 240 € für die Diagnose und Behebung des Unterspannungsproblems am Getriebesteuergerät. Seit der Reparatur funktioniert das Getriebe einwandfrei. Kein ruckartiges Schalten oder Warnleuchten mehr. Auch der Getriebeölwechsel hat einen spürbaren Unterschied gemacht, die Schaltvorgänge sind jetzt geschmeidig und vorhersehbar, genau wie bei einem neuen Auto. Ich dokumentiere alle meine Reparaturen sorgfältig und kann bestätigen, dass seit der Reparatur keine Getriebeprobleme mehr aufgetreten sind. Das Automatikgetriebe funktioniert jetzt perfekt, auch unter hoher Belastung oder im Stop-and-go-Verkehr. Angesichts Ihrer geringen Laufleistung lohnt sich die Reparatur jetzt definitiv, um größere Getriebeschäden zu vermeiden. Stellen Sie nur sicher, dass bei der Reparatur eine gründliche Getriebespülung mit der richtigen Spezifikationsflüssigkeit durchgeführt wird. Diese Hybridgetriebe benötigen eine spezielle Wartung, um einwandfrei zu funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

romybraun74 (Autor)

Ich habe all Ihre Ratschläge befolgt und letzte Woche mit den Reparaturen begonnen. Die Diagnose stimmte mit Ihrer Beschreibung überein, es war tatsächlich ein elektrisches Problem mit dem Getriebesteuergerät, das das unregelmäßige Schalten verursachte. Die Werkstatt führte einen kompletten Getriebeservice durch, einschließlich: Einbau eines neuen Steuergeräts, vollständiger Hydraulikflüssigkeitsspülung, Austausch des Getriebeöls, Systemkalibrierung. Die Gesamtkosten betrugen 280 €, was im Vergleich zu Ihren Erfahrungen angemessen erscheint. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt wieder perfekt und alle Warnleuchten sind erloschen. Ich bin wirklich froh, dass ich dies frühzeitig erkannt habe, bevor größere Getriebeschäden auftraten. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, ist spezialisiert auf Hybridgetriebe und hat sich Zeit genommen, alles zu erklären. Viel bessere Erfahrung als bei meinen vorherigen Reparaturen. Vielen Dank, dass Sie mir bei der Diagnose in die richtige Richtung geholfen haben. Ich werde die Getriebeleistung auf jeden Fall weiter überwachen, bin aber zuversichtlich, dass das Problem jetzt behoben ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: