100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wolfgangbraun1

Jetta Hybrid Startprobleme, Lösung für plötzlichen Leistungsverlust

Mein Jetta Hybrid von 2014 weigert sich plötzlich, richtig zu starten und geht während der Fahrt aus. Wenn ich den Schlüssel drehe, leuchten die Armaturenbrettlichter auf, aber der Motor springt entweder gar nicht an oder läuft sehr rau. Manchmal geht er auch während der Fahrt aus. Ich vermute, dass der Zündschalter defekt sein könnte, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Startprobleme mit seinem Jetta Hybrid gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen und dem eigentlichen Problem zu hören. Ich möchte das Problem eingrenzen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe. Der Anlasser klingt beim Startversuch normal.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

romymystic23

Als jemand mit moderater Erfahrung an Hybridfahrzeugen habe ich ein sehr ähnliches Problem an meinem Passat Hybrid von 2016 gehabt. Die Symptome waren nahezu identisch: Beim Drehen des Schlüssels gingen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett an, aber der Motor sprang entweder nicht an oder lief sehr unrund. Nach einigen Diagnosearbeiten fand meine Werkstatt eine durchgebrannte Sicherung im Zündspulenkreislauf. Die Fahrzeugelektronik erhielt Strom, aber das Zündsystem funktionierte aufgrund dieses einfachen Problems nicht richtig. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 52 €, was den Sicherungswechsel und die Diagnosezeit abdeckte. Es könnte durchaus mit Ihrer Zündspule oder Sicherungseinheit zusammenhängen, angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome. Um die genaue Ursache jedoch einzugrenzen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchtet die Motorwarnleuchte auf? Gibt es ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie den Schlüssel drehen? Haben Sie kürzlich andere elektrische Probleme festgestellt? Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr Fahrzeug auf dem Tacho? Ein defekter Zündschalter würde in der Regel andere Symptome zeigen, wie z. B. einen vollständigen Stromausfall oder Probleme beim Drehen des Schlüssels. Da Ihr Anlasser normal klingt, vermute ich, dass es eher mit den Komponenten des Zündsystems oder den Sicherungen zusammenhängt. Lassen Sie zunächst von einem Fachmann die Sicherungen und die Zündspule überprüfen, da dies bei diesen Modellen häufige Ausfallpunkte sind und relativ kostengünstig zu diagnostizieren sind.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangbraun1 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 65.000 km durchgeführt und das Problem begann kurz danach. Die Sicherungen wurden heute überprüft und alle waren in Ordnung. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet sporadisch, wenn das Problem auftritt. Der Anlasser dreht normal, aber der Motor springt nur schwer an. Es wurden keine weiteren elektrischen Probleme festgestellt und der Schlüssel dreht sich problemlos im Zündschloss. In Anbetracht des unzuverlässigen Starts und des unruhigen Laufes könnte es mit dem Kraftstoffzufuhrsystem zusammenhängen? Die Symptome scheinen sich von einem typischen Zündschlossfehler zu unterscheiden, da alle elektrischen Komponenten beim Drehen des Schlüssels einwandfrei funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

romymystic23

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Jetta Hybrid. Nach meinen eigenen Erfahrungen mit dem Sicherungsproblem an meinem Passat habe ich mehrere andere mögliche Ursachen untersucht, als das Problem Monate später wieder auftrat. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich eher um eine defekte Kraftstoffpumpe als um den Zündschalter handelte. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beschreiben: normale Schlüsselstellung, gute Sicherungen, sporadische Check-Engine-Leuchte und unrunder Lauf, wenn der Motor anspringt. Die Kraftstoffpumpe begann allmählich zu versagen, was zu folgenden Problemen führte: Inkonsistenter Kraftstoffdruck, schweres Starten, ungewöhnliches Absterben des Motors, unrunder Lauf. Die Reparaturkosten betrugen 480 € für Teile und Arbeitslohn. Seitdem läuft das Auto einwandfrei, ohne Startprobleme oder Motorleistungsprobleme. Angesichts Ihrer Symptome und der Tatsache, dass die Sicherungen in Ordnung sind, empfehle ich, den Kraftstoffdruck prüfen zu lassen. Die Kraftstoffpumpe ist bei diesen Modellen um 60.000-70.000 km ein häufiger Ausfallpunkt. Dies würde erklären, warum der Motor Schwierigkeiten hat, anzuspringen, obwohl Anlasser und Fahrzeugelektronik normal funktionieren. Während ein defekter Zündschalter ähnliche Probleme verursachen kann, deutet die Tatsache, dass sich Ihr Schlüssel reibungslos drehen lässt und alle elektrischen Systeme ordnungsgemäß funktionieren, in diesem Fall eher auf ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr hin.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangbraun1 (Autor)

Danke für die detaillierte Nachverfolgung. Aufgrund meiner letzten Serviceaufzeichnungen und der Laufleistung ergibt diese Kraftstoffpumpentheorie viel Sinn. Der Zeitpunkt passt, da meine Probleme bei etwa 65.000 km begannen, sehr nahe an dem, was Sie erlebt haben. Ich werde den Kraftstoffdruck prüfen lassen, anstatt mich auf den Zündschalter zu konzentrieren. Ihre Symptome klingen identisch mit meinen, insbesondere die Kombination aus schwerem Starten und ungewöhnlichem Absterben, obwohl Anlasser und Elektrik einwandfrei funktionieren. Die Reparaturkosten von 480 € sind hilfreich für die Budgetplanung. Viel besser, als weiterhin elektrischen Fehlern nachzujagen oder unnötig Teile auszutauschen. Ich werde diese Woche einen Kraftstoffdrucktest planen und ein Update geben, sobald ich mehr weiß.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: