jamesmeier1
Jimny Diesel wird abgewürgt: Warnzeichen für den Ausfall der Kraftstoffpumpe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jamesmeier1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Grand Vitara geteilt haben. Das ist sehr hilfreich, da unsere Probleme mit dem Kraftstoffsystem identisch klingen. Nachdem ich Ihre ausführliche Erklärung gelesen habe, frage ich mich, ob Sie nach Abschluss der Reparatur noch andere Probleme festgestellt haben? Könnten Sie uns auch mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten ungefähr waren? Ich beobachte meinen Jimny seit der Autoreparatur genau und hoffe, dass das Problem nicht wieder auftritt, aber es ist gut zu wissen, welche Kosten auf mich zukommen, wenn ich eine weitere Reparatur benötige.
(Übersetzt von Englisch)
ChrisWeber92
Die Reparatur an meinem Grand Vitara war ein voller Erfolg. Seitdem die Verbindung zur Kraftstoffpumpe repariert wurde, läuft das Auto perfekt, ohne dass der Motor abgewürgt wird oder Probleme beim Fahren auftreten. Die Autodiagnose war genau richtig, es war wirklich nur die elektrische Verbindung zur Pumpe, die all diese Probleme verursachte. Die Gesamtkosten für die Reparatur der Kabelverbindung beliefen sich auf 95 €. Ziemlich günstig, wenn man bedenkt, welch große Probleme eine defekte Kraftstoffpumpe verursachen kann. Die Leistung des Fahrzeugs war sofort nach der Reparatur wieder normal. Keine Startprobleme oder Kontrollleuchten mehr. Das ist viel billiger als der Austausch der gesamten Kraftstoffpumpeneinheit, den manche Werkstätten ohne richtige Diagnose vorschlagen. Der Schlüssel war, einen Techniker zu finden, der sich die Zeit nahm, die elektrischen Verbindungen zu untersuchen, anstatt einfach anzunehmen, dass die Pumpe selbst defekt war. Ich würde Ihnen raten, Ihren Jimny weiter zu beobachten, aber wenn die ursprüngliche Reparatur das Verbindungsproblem behoben hat, wie in meinem Fall, sollten diese Symptome nicht wieder auftreten. Die Kraftstoffzufuhr sollte jetzt, da der elektrische Fehler behoben ist, konstant bleiben. Behalten Sie einfach Ihren Kraftstoffverbrauch im Auge, er ist ein guter Indikator dafür, dass alles so funktioniert, wie es sollte. Bei mir hat sich der Verbrauch nach der Reparatur ziemlich schnell wieder normalisiert.
(Übersetzt von Englisch)
jamesmeier1 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen Jimny schließlich zu einem spezialisierten Dieselmechaniker. Die Leistungsprobleme des Fahrzeugs stimmten mit dem hier erwähnten Problem der elektrischen Verbindung überein. Der Mechaniker fand eine korrodierte Verkabelung am Anschluss der Kraftstoffpumpe, genau wie im Fall des Grand Vitara. Er führte eine gründliche Autodiagnose durch und reinigte alle Anschlüsse im Kraftstoffsystem. Außerdem ersetzte er einen Abschnitt des beschädigten Kabelbaums in der Nähe der Pumpe. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 120 €, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Kein Abwürgen des Motors und kein unruhiger Lauf mehr. Die Motorkontrollleuchte ist erloschen und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und die richtige Anleitung bekommen habe, anstatt die gesamte Kraftstoffpumpe zu ersetzen. Das Wichtigste dabei war, den richtigen Mechaniker zu finden, der sich mit Dieselkraftstoffsystemen auskennt. Sie haben das wirkliche Problem schnell erkannt, anstatt zu raten. Mein Jimny läuft jetzt wie neu, springt jedes Mal sofort an und läuft perfekt im Leerlauf.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ChrisWeber92
Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2006 Suzuki Grand Vitara Diesel. Die Autodiagnose ergab eine defekte Kraftstoffpumpe in Verbindung mit verunreinigten Anschlüssen. Das Abwürgen des Motors und der raue Lauf entsprachen genau Ihrer Beschreibung. Das Kraftstoffsystem musste komplett inspiziert werden. Der Hauptverursacher war die Kraftstoffpumpe, die aufgrund korrodierter Kabelverbindungen intermittierende elektrische Störungen aufwies. Die Pumpe selbst war eigentlich in Ordnung, aber die elektrische Verbindung hatte sich verschlechtert, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffabgabe führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Steckerstifte, den Austausch des Kabelbaumabschnitts, der zur Kraftstoffpumpe führt, und die Aktualisierung der ECU-Firmware. Dadurch wurden sowohl die Startprobleme als auch die Probleme beim Abwürgen des Motors behoben. Die Fehler der Motorprüfleuchte standen in direktem Zusammenhang mit den Pumpenfehlersignalen, die das Steuergerät empfing. Diese Art von Problemen mit dem Kraftstoffsystem ist ziemlich ernst, da sie schließlich zu einem vollständigen Stillstand des Fahrzeugs führen kann. Das Wichtigste ist, eine Werkstatt zu finden, die sich auf die Diagnose von Dieselkraftstoffsystemen spezialisiert hat, da allgemeine Mechaniker diese Symptome oft als einfache Sensorfehler fehldiagnostizieren. In Anbetracht des Alters und des Kilometerstands Ihres Fahrzeugs würde ich dringend empfehlen, das gesamte Kraftstoffsystem einschließlich der elektrischen Anschlüsse und des Pumpensteuerungsmoduls überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)