andreas_bauer17
Juke Hybrid Luftqualitätssensor-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Nissan Juke Hybrid 2023 hatte einen Ausfall des Luftqualitätssensors, was zu einem nicht funktionierenden Gebläsemotor führte. Trotz Überprüfung der Verkabelung und Stecker ohne sichtbare Schäden blieb das Problem bestehen. Ein Diagnosetest bestätigte den AUC-Sensor als Problem, selbst ohne Kurzschlüsse oder Unterbrechungen. Der Austausch des Sensors behob das Problem und stellte die Funktionalität des Gebläsemotors wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
andreas_bauer17 (community.author)
Ich habe es mit einem professionellen Werkzeug gescannt, und es hat speziell den AUC-Sensor markiert, aber keine Kurzschlüsse oder offene Stromkreise. Ich habe auch die Sicherungen überprüft, und sie sind in Ordnung. Könnte ein defekter Sensor das Gebläse stoppen, auch ohne einen erkannten Kurzschluss?
(community_translated_from_language)
jonathantiger82
Ja, ein defekter AUC-Sensor könnte das Gebläse stoppen, selbst ohne Kurzschluss. Der Sensor teilt der Klimaanlage mit, was zu tun ist, und eine fehlerhafte Messung könnte das Gebläse als Sicherheitsmaßnahme deaktivieren. Da Sie die Verkabelung und die Sicherungen überprüft haben, muss der Sensor wahrscheinlich ausgetauscht werden. Ich würde eine Werkstatt für Diagnose und Reparatur vorschlagen.
(community_translated_from_language)
andreas_bauer17 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe den AUC-Sensor in einer Werkstatt vor Ort ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Das Gebläsemotor funktioniert jetzt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
JUKE
jonathantiger82
Ich verstehe. Eine fehlerhafte Verbindung klingt angesichts dessen, was Sie geprüft haben, richtig. Haben Sie einen Diagnosescan durchgeführt, um zu bestätigen, dass es sich um den AUC-Sensor handelt? Ein normaler OBDII-Scanner ist möglicherweise nicht detailliert genug. Überprüfen Sie auch die Sicherung des Gebläsemotors, obwohl dies das Problem mit dem Sensor nicht erklären würde.
(community_translated_from_language)