Carly Community
UrsiScholz
Jumpy-Problem mit der automatischen Temperaturregelung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
UrsiScholz (Autor)
Ich habe die entsprechenden Sicherungen überprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein. Ich habe den spezifischen Fehlercode nicht zur Hand. Könnten Sie bitte die Einzelheiten Ihres Problems und wie es gelöst wurde, erläutern?
(Übersetzt von Englisch)
eliasbauer1
Richtig, also in meinem Fall deutete der Fehler auf den Innentemperatursensor hin. Die Werkstatt hat die Verkabelung und den Sensor selbst überprüft. Sie bestätigten, dass die Verbindung zum Sensor fehlerhaft war und der Sensor zufällige Werte an die Klimaanlage sendete. Dies führte dazu, dass das System die Temperatur nicht richtig regeln konnte und die Klimaanlage als Sicherheitsmaßnahme einfach abschaltete. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; das könnte Ihnen viel Zeit und Kopfschmerzen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
UrsiScholz (Autor)
Ich bedanke mich für die Bestätigung und den Vorschlag. Basierend auf Ihrer Erfahrung und den Diagnoseergebnissen werde ich einen Besuch in einer vertrauenswürdigen Werkstatt zur weiteren Inspektion und Reparatur durchführen. Die geschätzten Kosten für den Sensoraustausch betragen ca. 95€.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eliasbauer1
Hey, bei meinem Jumpy ist etwas Ähnliches passiert. Die automatische Temperaturregelung spielte verrückt, und die Klimaanlage sprang nicht an. Hast du die Grundlagen wie die Sicherungen im Zusammenhang mit der Klimaanlage überprüft? Manchmal ist es nur eine einfache Lösung wie diese. Welchen Fehlercode bekommst du?
(Übersetzt von Englisch)