idakoehler3
Kangoo Außentemperatursensor Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
idakoehler3 (Autor)
Danke für den Tipp! Ich denke, es ist auch hinter der vorderen Stoßstange, genau wie bei Ihrem Astra. War die Korrosion offensichtlich, oder mussten Sie den Stecker reinigen, um sie wirklich zu sehen? Haben Sie am Ende den Sensor ausgetauscht?
(Übersetzt von Englisch)
thomaswolf6
Die Korrosion war ehrlich gesagt nicht sofort erkennbar. Ich bemerkte sie erst, nachdem ich den Stecker abgezogen und genauer hingeschaut hatte. Auf den Stiften hatte sich ein weißer Rückstand gebildet. Ich habe versucht, ihn zu reinigen, aber der Messwert war immer noch unregelmäßig. Letztendlich habe ich den Sensor ersetzt. Es war mühsam, ihn zu erreichen, aber nicht zu teuer. Danach war alles gut.
(Übersetzt von Englisch)
idakoehler3 (Autor)
Richtig, das macht Sinn. Ich werde morgen als Erstes den Stecker überprüfen und ihn gründlich reinigen. Wenn das nicht hilft, werde ich wahrscheinlich einfach den Sensor austauschen. Ich bin nicht begeistert davon, unter dem Auto herumzukriechen, aber 95 € Reparaturkosten klingen machbar. Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomaswolf6
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra. Die Außentemperaturanzeige war völlig daneben und hat die Klimaanlage durcheinander gebracht. In meinem Fall war es Korrosion am Sensorstecker. Wo befindet sich der Sensor am Kangoo? Bei meinem Astra war er hinter der Frontstoßstange und anfällig für Spritzwasser und Salz!
(Übersetzt von Englisch)