lennyloewe63
Kizashi Kraftstoffsensor verursacht Abwürgen im Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lennyloewe63 (Autor)
Danke für die Rückmeldung. Mein Kizashi hat 109017KM auf der Uhr und die Kraftstoffanzeige zeigt unregelmäßiges Verhalten, besonders wenn der Tank weniger als halb voll ist. Der Fehlercode ist P0463, der auf den Schaltkreis des Kraftstoffstandssensors hinweist. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen habe, habe ich alle Sicherungen im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem überprüft, aber sie scheinen intakt zu sein. Die Symptome verschlimmern sich merklich bei heißem Wetter und wenn der Kraftstoffstand unter einen Vierteltank sinkt. Das lässt mich vermuten, dass der defekte Sensor die Ursache sein könnte und nicht nur ein Sicherungsproblem. Die Elektronik des Autos scheint ansonsten normal zu sein, es gibt keine anderen Warnleuchten oder Probleme. Da mein letzter Service erst vor 2 Monaten stattfand, finde ich es merkwürdig, dass dies nicht bei den Routinekontrollen festgestellt wurde. Wahrscheinlich muss ich jetzt die gesamte Kraftstoffstandssensoreinheit austauschen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
sarahghost6
Danke für diese zusätzlichen Details über Ihren Kizashi. Der P0463-Code und die von Ihnen beschriebenen Symptome haben mir geholfen, mich an meine Erfahrungen mit dem Swift zu erinnern. Während mein anfängliches Problem mit der Sicherung zusammenhing, entwickelte es sich später zu einem kompletten Sensorproblem, ähnlich wie bei Ihnen. Nach dem Austausch der Sicherung traten die Probleme innerhalb weniger Wochen wieder auf. Die Kraftstoffanzeige wurde immer unzuverlässiger, vor allem bei warmem Wetter. Das Armaturenbrett des Fahrzeugs zeigte starke Schwankungen an, vor allem, wenn der Tank weniger als halb voll war. Der Füllstandssensor fiel schließlich komplett aus, so dass die gesamte Kraftstoffsensoreinheit ausgetauscht werden musste. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf rund 380 €, einschließlich Teile und Arbeit. Die gute Nachricht ist, dass nach dem Austausch alle Probleme vollständig behoben waren: kein Abwürgen mehr, genaue Anzeigen der Tankanzeige, und die Motorkontrollleuchte blieb aus. Die von Ihnen erwähnte Temperaturempfindlichkeit ist ein klassisches Anzeichen für einen defekten Kraftstoffstandssensor. Der defekte Sensor kann falsche Messwerte an den Fahrzeugcomputer weiterleiten, was zu den Abwürgeproblemen im Leerlauf führt. Angesichts Ihres spezifischen Fehlercodes und der Symptome würde ich zustimmen, dass ein Austausch des Sensors wahrscheinlich notwendig ist. Denken Sie daran, den Kraftstofftank während des Austauschs des Sensors gründlich zu reinigen, da Verunreinigungen im Tank zu einem Ausfall des Sensors beitragen können. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, warum der Fehler nicht bei der letzten Wartung festgestellt wurde.
(Übersetzt von Englisch)
lennyloewe63 (Autor)
Wirklich hilfreiche Informationen, insbesondere über die Empfehlung zur Tankreinigung. Der Fehlercode P0463 und die Symptome, die mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen, stimmen mich zuversichtlich, mit dem Austausch des Sensors fortzufahren. Ich habe heute einen Kostenvoranschlag über 410 € für den kompletten Austausch der Kraftstoffsensoreinheit einschließlich Tankreinigung erhalten. Die Werkstatt bestätigte, dass Probleme mit der Autoelektronik und dem Kraftstoffsystem oft genau so beginnen wie von Ihnen beschrieben, mit gelegentlichen Störungen, die sich mit der Zeit verschlimmern. Ich werde die Reparatur in der nächsten Woche durchführen lassen, da das Problem immer häufiger auftritt. Die Messwerte der Fahrzeugsensoren sind jetzt völlig unzuverlässig und zeigen einen vollen Tank an, auch wenn er fast leer ist. Gut zu wissen, dass die Reparatur sowohl die Genauigkeit der Anzeige als auch die Probleme mit dem Abwürgen des Motors beheben sollte. Der Mechaniker erwähnte auch, dass er während des Tankausbaus auch andere elektronische Komponenten des Fahrzeugs überprüft, was angesichts des Kilometerstandes sinnvoll erscheint. Es ist besser, andere potenzielle Probleme zu erkennen, während sie die Arbeit bereits erledigen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahghost6
Als Hobbymechaniker mit einiger Erfahrung hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem Suzuki Swift 2010. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: Ungewöhnliches Abwürgen und unzuverlässige Anzeigen der Tankanzeige, die auf einen Fehler des Kraftstoffstandssensors hinweisen. Die Lösung war eigentlich recht einfach. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass die Sicherung, die den Schaltkreis des Kraftstofftanksensors steuert, defekt war. Die Reparatur umfasste den Austausch der durchgebrannten Sicherung und eine vollständige Systemprüfung, um sicherzustellen, dass keine weiteren Schäden aufgetreten waren. Die Gesamtkosten betrugen 52 € einschließlich der Diagnosezeit. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Den spezifischen Fehlercode Ihrer Diagnosemessung, ob Ihre Kraftstoffanzeige unregelmäßige Werte anzeigt, ob sich das Problem bei niedrigem Kraftstoffstand verschlimmert, den Kilometerstand Ihres Kizashi Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Während eine defekte Sicherung eine häufige und relativ kostengünstige Lösung ist, können Probleme mit dem Kraftstoffsystem manchmal auf ernstere Probleme mit der Kraftstoffpumpe oder der Sensoreinheit hinweisen. Das Sensorsystem des Fahrzeugs ist recht komplex, und Probleme mit der Kraftstoffanzeige oder dem Füllstandssensor können sich auf verschiedene Weise äußern. Die richtige Diagnose ist entscheidend, bevor man mit der Reparatur fortfährt.
(Übersetzt von Englisch)