heinzsilver55
Klimaprobleme bei Seat Altea
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
heinzsilver55 (Autor)
Interessant! Wenn Sie "ähnliches Problem" sagen, hatten Sie dann auch einen spezifischen Fehlercode gespeichert? Und haben Sie es selbst reparieren können, oder mussten Sie es in eine Werkstatt bringen?
(Übersetzt von Englisch)
hermannkrause66
Ja, ich hatte auch einen Fehlercode – etwas über eine unplausible Temperaturmessung. Ich habe an den Anschlüssen herumgefummelt, sie gereinigt, aber ohne Erfolg. Schließlich musste ich es in eine Werkstatt bringen. Sie bestätigten, dass es der Temperatursensor selbst war. Stellen Sie sich das wie einen defekten Thermostaten in Ihrem Haus vor; wenn er die Temperatur nicht korrekt misst, spinnt das ganze System. Wenn Sie alle Anschlüsse überprüft haben, sollten Sie ihn vielleicht in einer Werkstatt überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
heinzsilver55 (Autor)
Ich habe es, wie vorgeschlagen, in eine Werkstatt gebracht. Es war tatsächlich der Temperatursensor und eine schlechte Verbindung, genau wie wir gedacht hatten! 95 € später funktioniert die Klimaanlage wieder wie gewohnt. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hermannkrause66
Klingt nach einem bekannten Problem! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon. Die automatische Temperaturregelung spielte verrückt. Die Temperaturanzeige schien völlig falsch zu sein, als wollte sie das Auto mitten im Sommer in die Arktis kühlen. Haben Sie die Sensoranschlüsse überprüft? Manchmal ist es nur ein lockerer Stecker.
(Übersetzt von Englisch)