100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

henrysturm1

Koleos Auspuffklappenproblem

Mein 2011er Renault Koleos mit Benzinmotor bringt mich zur Verzweiflung. 223.438 km auf dem Tacho. Der Fehlerspeicher meldet immer wieder etwas, das mit den Auspuffklappen zusammenhängt. Ich habe bemerkt, dass die Auspuffgeräusche lauter als gewöhnlich sind und der Motor klingt bei Kaltstarts ziemlich rau. Ich vermute, dass die Auspuffklappe selbst defekt ist, bin mir aber nicht ganz sicher, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hanneszimmermann1

Obwohl ich mich nicht eingehend mit dem Renault Koleos auskenne, hatte ich ein ähnliches Problem bei meinem vorherigen Opel Insignia von 2015. Ich erlebte erhöhte Auspuffgeräusche und eine merkliche Veränderung des Motorgeräusches, insbesondere während der anfänglichen Startphase. Haben Sie den Klappenaktuator oder den Klappenmotor überprüft? Diese Komponenten sind entscheidend für den Betrieb der Auslassventile. Gibt es sichtbare Anzeichen von Schäden oder Korrosion an den Auspuffkomponenten?

(Übersetzt von Englisch)

henrysturm1 (Autor)

Danke für die Antwort! Stellmotor und Motor sind das, was ich mir als Nächstes ansehe. Erinnert ihr euch zufällig noch genau, was mit dem Stellmotor/Motor eures Insignia los war? War er sichtbar kaputt, oder musstet ihr ihn irgendwie testen? Ich versuche, den Bereich einzugrenzen, auf den ich mich konzentrieren muss, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

hanneszimmermann1

In meinem Fall war tatsächlich der Aktuator der Schuldige. Bei einer Sichtprüfung waren keine offensichtlichen äußeren Schäden zu erkennen. Nach Rücksprache mit einem qualifizierten Techniker wurde jedoch festgestellt, dass der Motor im Aktuator ausgefallen war. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome und der Fehlermeldung könnte ein Besuch in einer Werkstatt sinnvoll sein, um die Ursache ohne Rätselraten zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

henrysturm1 (Autor)

Schätze den Einblick. Klingt, als wäre ein Werkstattbesuch der nächste logische Schritt. Melde mich wieder, sobald ich es in Ordnung gebracht habe. Hat mich am Ende 190€ gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: