100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matteolang22

Kompletter Ausfall des Parksystems VW Taigo

Mein Parksystem beim VW Taigo von 2021 funktioniert komplett nicht mehr und zeigt eine Fehlermeldung an. Die Ultraschallsensoren scheinen beim Einparken nicht zu reagieren, und die Hinderniserkennung warnt mich nicht mehr vor Objekten in der Nähe. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinen Parksensoren gehabt? Ich vermute einen Fehler in der Parkhilfe oder möglicherweise einen Kabelfehler als Ursache. Ich suche nach Tipps, was die Reparatur beinhalten könnte und welche Kosten in der Werkstatt zu erwarten sind. Es wäre toll, von anderen zu hören, die dieses Problem erfolgreich behoben haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

walter_wolf39

Ich hatte ein fast identisches Problem mit meinem VW T-Cross von 2019, der viele Komponenten mit dem Taigo teilt. Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs, kann ich meine Lösung mitteilen. Die Näherungssensoren und das Einparkhilfe-System fielen komplett aus, sodass ich keine Hinderniserkennung mehr hatte. Nach der ersten Diagnose fand die Werkstatt einen beschädigten Kabelanschluss am Steuergerät der Parksensoren. Das Problem lag nicht an den Sensoren selbst, sondern an der Verbindung des Kabelbaums. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Ausbau der hinteren Stoßstange zum Zugriff auf die Anschlüsse, Austausch des defekten Kabelverbinder, Kalibrierung des Parksystems. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Das System funktioniert seit der Reparatur einwandfrei und stellt alle Funktionen der Einparkhilfe wieder her, einschließlich der Integration der Rückfahrkamera. Könnten Sie mitteilen: Haben Sie irgendwelche physischen Schäden an der hinteren Stoßstange festgestellt? Fällt das System sofort beim Start oder zeitweise aus? Bekommen Sie spezielle Fehlercodes? Begann dies nach irgendwelchen jüngsten Arbeiten am Fahrzeug? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Auto erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

matteolang22 (Autor)

Der letzte Service war bei 145.000 km und der Fehler begann direkt danach. Das System fällt sofort beim Starten des Autos aus. Ich habe die hintere Stoßstange sorgfältig geprüft und keine sichtbaren Schäden festgestellt. Mein OBD-Reader zeigt den Fehlercode P0467 an, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies mit einem Problem des Einparkassistenten-Steuermoduls zusammenhängt. Außer dem regulären Wartungsdienst wurden keine Arbeiten durchgeführt. Könnte die Sensorkalibrierung während der Servicearbeiten gestört worden sein? Die Totwinkel-Sensoren funktionieren noch normal, nur die Parksensoren sind komplett ausgefallen.

(Übersetzt von Englisch)

walter_wolf39

Basierend auf meinen ähnlichen Erfahrungen mit dem VW T-Cross ist der Zeitpunkt Ihres Problems, das direkt nach dem Service begann, ziemlich bezeichnend. Als mein Parksensorsystem ausfiel, zeigte es auch sofort Fehler beim Start, während andere Systeme wie Totwinkel-Sensoren funktionierten. Der Code P0467 bezieht sich typischerweise auf verschiedene Systeme, daher wird Ihr Problem mit der Einparkhilfe wahrscheinlich in einem separaten Steuergerät protokolliert. In meinem Fall hatte die Servicewerkstatt versehentlich die Kabelbaumverbindungen während der routinemäßigen Wartungsarbeiten beschädigt. Das Steuergerät der Parksensoren benötigt eine präzise Kalibrierung, und selbst eine leichte Störung des Steckverbinders kann zu Systemfehlern führen. Ich schlage vor, die Werkstatt bittet: • Alle Parksensorverbindungen zu überprüfen, die während des Service möglicherweise beschädigt wurden. • Einen spezifischen Diagnosetest des Steuergeräts der Einparkhilfe durchzuführen. • Die korrekten Sensorkalibrierungseinstellungen zu überprüfen. • Einzelne Parksensoren auf Ansprechverhalten zu testen. Da keine physischen Schäden vorhanden sind und der Zeitpunkt mit dem Servicebesuch übereinstimmt, ist es wahrscheinlich eine einfachere Reparatur als die, die ich mit meiner beschädigten Verkabelung erlebt habe. Die Werkstatt sollte alle Reparaturen im Rahmen ihrer Servicegarantie übernehmen, wenn das Problem tatsächlich während der Wartung verursacht wurde. Erinnern Sie sich, ob Arbeiten in der Nähe der hinteren Stoßstange durchgeführt wurden oder ob während des Service Verkleidungsteile entfernt werden mussten?

(Übersetzt von Englisch)

matteolang22 (Autor)

Mir ist aufgefallen, dass sie einige Zierleisten entfernen mussten, um während des Services an den Kraftstofffilter zu gelangen. Sie könnten Recht haben mit den Verbindungsproblemen. Ein kurzer Blick unter die hintere Stoßstange zeigt, dass einige der Näherungssensoren locker zu sein scheinen, daher wurden die Verbindungen möglicherweise während der Wiedermontage gestört. Die Rückfahrkamera funktioniert immer noch einwandfrei, was mich vermuten lässt, dass speziell das Einparkhilfesystem betroffen ist. Ich werde es zurück in die Werkstatt bringen und sie zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen. Da es direkt nach ihren Servicearbeiten passiert ist, werden sie hoffentlich die Diagnose- und Reparaturkosten im Rahmen der Garantie übernehmen. Die Totwinkelsensoren und andere Sicherheitssysteme funktionieren normal, was darauf hindeutet, dass es sich auf die Komponenten der Einparkhilfe beschränkt. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, das hilft, die Suche einzugrenzen. Ich werde ein Update geben, sobald ich es habe überprüfen lassen und genau weiß, was den fehlerhaften Kabelbaum oder das Kalibrierungsproblem verursacht hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: