100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

neleblaze8

Kompletter Ausfall des T-Roc Parksystems & Sensorprobleme

Die Parkhilfe meines T-Roc 2023 funktioniert nicht mehr. Ständig erscheint eine Fehlermeldung, und ich kann keine der Parkfunktionen nutzen. Die Näherungssensoren und die Rückfahrkamera bleiben inaktiv. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Parksystem erlebt? Besonders interessiert mich, was die Werkstatt diagnostiziert und wie sie das Problem behoben hat. Könnte es sich um das Steuergerät oder defekte Ultraschallsensoren handeln? Ich suche nach Reparaturerfahrungen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

linakoehler1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Wartung von Volkswagen-Fahrzeugen, bin ich bei meinem VW Tiguan 2021 auf ein ähnliches Problem gestoßen. Das Einparkassistentensystem ist vollständig ausgefallen und zeigte identische Symptome: keine Parksensoren, inaktive Kamera und ständige Fehlermeldungen. Das Problem stellte sich als fehlerhafte Kabelverbindungen zu den Ultraschallsensoren heraus. Nach einer Diagnoseprüfung stellte die Werkstatt fest, dass Feuchtigkeit an einem der Hauptkabelbaumsteckverbinder, die die Näherungssensoren mit dem Einparkassistenten-Steuergerät verbinden, Korrosion verursacht hatte. Die Reparatur umfasste die Reinigung der korrodierten Steckerstifte und den Austausch eines Abschnitts des Kabelbaums. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, einschließlich Diagnose. Seit der Reparatur funktionieren alle Parkfunktionen einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie vor Auftreten des Problems Wassereinwirkung oder kürzlich durchgeführte Autowäschen bemerkt? Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Ist das System schrittweise oder plötzlich ausgefallen? Wurden kürzlich Karosseriearbeiten in der Nähe der Parksensoren durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr T-Roc die gleichen Kabelprobleme aufweist, die ich bei meinem Tiguan festgestellt habe.

(Übersetzt von Englisch)

neleblaze8 (Autor)

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem bei 69688 km. Die Einparkhilfe und die Radarsensoren funktionierten nach einer kürzlichen Wäsche plötzlich nicht mehr. Ich brachte ihn letzte Woche zum Service und sie fanden Wasserschäden im Kabelbaum, der die Ultraschallsensoren verbindet. Sie mussten zwei Näherungssensoren und einen Teil der Verkabelung ersetzen. Die Totwinkelsensoren waren ebenfalls betroffen. Die Reparaturkosten betrugen 280 €, aber jetzt funktioniert alles einwandfrei. Laut Techniker ist es ein bekanntes Problem, dass mit der Zeit Wasser in die Stecker eindringt.

(Übersetzt von Englisch)

linakoehler1

Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben. Das bestätigt definitiv, was ich mit dem Parksystem meines Tiguan erlebt habe. Wassereintritt durch veraltete Dichtungen scheint eine häufige Fehlerstelle zu sein, die die Hinderniserkennungssysteme in unseren VW-Modellen betrifft. Nach meiner ersten Reparatur ließ ich die Werkstatt zusätzliche Dichtmasse um die Sensorkontakte auftragen, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Da Ihr T-Roc ähnliche Symptome mit der fehlerhaften Verkabelung und Wasserschäden zeigte, könnte diese vorbeugende Maßnahme in Betracht gezogen werden. Die Gesamtreparaturkosten variieren jedoch ziemlich stark, meine Reparatur kostete 95 €, Ihre Rechnung belief sich auf 280 €. Dieser Unterschied kommt wahrscheinlich von den zusätzlichen Näherungssensoren, die Sie ersetzen lassen mussten, während mein Problem sich auf den Kabelbaum und die Reinigung des Steckers beschränkte. Für alle anderen, die nach Autowäschen Ausfälle der Parkhilfe erleben, lohnt es sich, zuerst die Fehlercodes des Steuergeräts zu überprüfen, da Wasserschäden an der Verkabelung oft die Ursache sind und nicht ein Sensorausfall. Eine ordnungsgemäße Diagnose kann Geld sparen, indem sie genau bestimmt, ob der Kabelbaum oder die Sensoren selbst Aufmerksamkeit benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

neleblaze8 (Autor)

Ich bin wirklich froh, dass ich hier gepostet habe, bevor ich zum Workshop gegangen bin. Das passt perfekt zu dem, was passiert ist. Wasser aus einer kürzlich durchgeführten automatischen Autowäsche muss meinen Kabelbaum beschädigt haben. Ich habe ihn heute erst gebracht und die Diagnose bestätigte korrodierte Steckverbinder, die die Ultraschallsensoren beeinträchtigen. Auch die Totwinkelsensoren funktionierten nur zeitweise. Die Reparatur kostete insgesamt 265 €, sie haben einige Parksensoren ersetzt und die defekte Verkabelung repariert. Das Hinderniserkennungssystem funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Ich werde sie auf jeden Fall nach zusätzlicher Versiegelung für die Steckverbinder fragen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Danke, dass ihr mir geholfen habt, das Problem vor dem Reparaturbesuch zu verstehen. Das hat mir die Sorge erspart, dass es sich um etwas Ernsteres mit dem Steuergerät handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: