100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robin_stern30

Kompletter Ausfall des VW Jetta Sonnendachsystems & Lösungen

Mein VW Jetta TDI von 2014 hat Probleme mit dem gesamten Sonnendachsystem. Die Sonnenblende ist komplett festgefahren und bewegt sich in keine Richtung. Außerdem reagiert das Cabrio-Verdeck nicht. Die Fehlermeldung zeigt an, dass das Sonnendach nicht initialisiert wurde. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Fehlersuche am Sonnendach seines VW gehabt? Besonders interessiert bin ich an Reparaturerfahrungen und möglichen Reparaturen aus der Werkstatt. Ich habe bereits einen einfachen Reset des Sonnendachs versucht, indem ich den Schalter gedrückt gehalten habe, aber ohne Erfolg. Ich suche nach einer Anleitung, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilkeller21

Nachdem ich jahrelang als Hobbymechaniker an VWs gearbeitet habe, hatte ich bei meinem VW Passat TDI von 2012 ein ähnliches Problem mit dem Schiebedachmechanismus. Das Schiebedach-Steuerungssystem reagierte komplett nicht mehr und zeigte die gleiche Initialisierungsfehlermeldung an. Nachdem ich grundlegende Fehlerbehebungen wie das Zurücksetzen des Schiebedachs versucht hatte, brachte ich ihn schließlich in eine zertifizierte Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass das Schiebedach-Kalibrierungssystem neu programmiert werden musste. Die gesamte Reparatur umfasste die Neucodierung des Schiebedach-Steuermoduls, was 75 € kostete und etwa eine Stunde dauerte. Das Fahrzeug-Schiebedachsystem in diesen VW-Modellen erfordert oft eine ordnungsgemäße Initialisierung, wenn das Steuermodul seine programmierten Einstellungen verliert. Während einige Schiebedachprobleme mechanischer Natur sein können, klingt Ihres genau nach dem elektronischen/Codierungsproblem, das ich erlebt habe. Um genauere Anweisungen geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie geprüft, ob die Sicherung für den Schiebedachmechanismus intakt ist? Hören Sie beim Drücken der Bedienelemente Klickgeräusche? Trat dieses Problem plötzlich auf oder entwickelte es sich allmählich? Hatten Sie kürzlich einen Batterie-Ausfall oder elektrische Arbeiten durchgeführt? Diese Informationen helfen zu bestimmen, ob Ihr Auto-Schiebedach eine einfache Neukalibrierung benötigt oder ob möglicherweise zusätzliche mechanische Probleme zu beheben sind.

(Übersetzt von Englisch)

robin_stern30 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Nach der Überprüfung anhand Ihrer Fragen: Die Sicherung ist intakt, und ich höre ein leises Klicken, wenn ich den Schiebedachbetrieb versuche. Das Problem hat sich in der letzten Woche schrittweise entwickelt, und es wurden keine kürzlich elektrischen Arbeiten durchgeführt. Die letzte Wartung war bei 78000 km vor etwa 2 Monaten. Ich habe den Schiebedach-Reset-Vorgang erneut versucht, indem ich den Schalter 20 Sekunden lang nach vorne gedrückt gehalten habe, aber das Schiebedachsystem des Fahrzeugs zeigt immer noch den Initialisierungsfehler an. Angesichts Ihrer ähnlichen Erfahrung mit dem Steuermodul werde ich es wahrscheinlich professionell auf eine ordnungsgemäße Kalibrierung des Schiebedachs überprüfen lassen müssen. Gut zu wissen, dass es sich möglicherweise nur um ein Programmierproblem und nicht um einen mechanischen Defekt handelt. Würden Sie empfehlen, für diese Art von elektronischer Schiebedach-Fehlerbehebung direkt zum Händler zu gehen, oder wäre ein unabhängiger VW-Spezialist genauso kompetent?

(Übersetzt von Englisch)

emilkeller21

Basierend auf diesen zusätzlichen Details klingt es definitiv ähnlich wie bei meinem VW Passat. Der allmähliche Beginn und das Klickgeräusch stimmen genau mit dem überein, was mit meinem Sonnendachsystem passiert ist. Für dieses spezifische Problem mit der Kalibrierung des Sonnendachs würde ich tatsächlich einen seriösen, unabhängigen VW-Spezialisten empfehlen. Diese verfügen in der Regel über die notwendige Diagnoseausrüstung und Programmiermöglichkeiten für den Sonnendachmechanismus, oft zu niedrigeren Preisen als Vertragswerkstätten. Meine unabhängige Werkstatt berechnete 75 € für die Neucodierung, während der Händler für denselben Sonnendachkalibrierungsservice fast 180 € verlangte. Das Klickgeräusch, das Sie hören, ist ein gutes Zeichen, es deutet darauf hin, dass der Sonnendachmotor noch funktioniert und Strom erhält. Dies unterstützt weiter die Annahme, dass es sich eher um ein elektronisches/Programmierproblem als um ein mechanisches Problem mit den Sonnendachkomponenten des Fahrzeugs handelt. Stellen Sie einfach sicher, dass jede Werkstatt, die Sie wählen, Erfahrung mit VW-Sonnendachsystemen und den richtigen Diagnosewerkzeugen hat. Fragen Sie bei Werkstätten gezielt nach, ob sie Erfahrung mit der Neucodierung von Sonnendachsteuergeräten bei VW-Modellen aus dieser Ära haben. Wenn Sie es in eine Werkstatt bringen, lassen Sie den gesamten Sonnendachmechanismus überprüfen. In meinem Fall haben sie auch die Schienen als vorbeugende Wartung geschmiert, da sie bereits auf das System zugegriffen hatten.

(Übersetzt von Englisch)

robin_stern30 (Autor)

Vielen Dank für die gründliche Beratung zur Fehlersuche am Schiebedach. Ihr Hinweis, dass das Klickgeräusch ein positives Zeichen ist, ergibt Sinn, und ich fühle mich jetzt sicherer in Bezug auf den Reparaturweg. Der Kostenvergleich zwischen Vertragswerkstätten und unabhängigen Werkstätten für die Schiebedachkalibrierung ist besonders hilfreich. Ich habe einen gut bewerteten unabhängigen VW-Spezialisten in der Nähe gefunden, der bestätigt hat, dass er regelmäßig Probleme mit der Programmierung von Auto-Schiebedächern bearbeitet. Sie nannten 90 € für die Diagnose und die mögliche Neucodierung des Schiebedach-Betriebssystems, was im Vergleich zu Ihren Erfahrungen angemessen erscheint. Ich habe einen Termin für nächste Woche vereinbart. Ich werde ein Update geben, sobald sie die Fehlersuche am Schiebedach abgeschlossen und hoffentlich den Initialisierungsfehler behoben haben. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Steuergerät ist, das wie in Ihrem Fall eine Neukalibrierung benötigt. Danke, dass Sie mir geholfen haben, einen unnötig teuren Besuch beim Vertragshändler zu vermeiden, da es sich um ein scheinbar ziemlich standardmäßiges Problem mit der Programmierung des Fahrzeug-Schiebedachs handelt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: