finnmeyer1
Kona Kühlmittelverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Kona Benziner von 2018 verliert Kühlflüssigkeit, angezeigt durch eine Warnung für niedrigen Kühlmittelstand und eine Check-Engine-Leuchte bei 130.298 km. Trotz Überprüfung auf sichtbare Lecks an den Kühlerschläuchen und dem Deckel wurden keine offensichtlichen Probleme festgestellt. Es wurde vermutet, dass das Problem mit der Wasserpumpe zusammenhängt. Nach weiteren Untersuchungen wurde ein geringfügiges Leck in der Wasserpumpe als Ursache für den Kühlmittelverlust identifiziert, und der Austausch der Wasserpumpe behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
finnmeyer1 (community.author)
Das ist hilfreich, danke! Ich habe das System nicht auf Druck getestet. Ist das etwas, das man zu Hause leicht bewerkstelligen kann, oder benötigt man dafür Spezialausrüstung? Und sollte ich auch den Kühlventilator berücksichtigen?
(community_translated_from_language)
dirkfuchs1
Die Druckprüfung erfordert ein spezielles Kit, das Sie entweder kaufen oder oft in einem Autoteilegeschäft mieten können. Es wird an den Kühler angeschlossen und ermöglicht es Ihnen, Luft in das System zu pumpen, um auf Druckabfälle zu prüfen. Angesichts dessen, was Sie beschrieben haben, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen, da Sie die offensichtlichen Dinge bereits überprüft haben und eine Druckprüfung dazu beitragen wird, die genaue Leckstelle zu ermitteln.
(community_translated_from_language)
finnmeyer1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat bezüglich der Druckprüfung und des potenziellen Haarrisses. Ich habe es in meine Werkstatt vor Ort gebracht; es stellte sich heraus, dass die Wasserpumpe leicht undicht war, was zu Kühlmittelverlust führte. Ersatz plus Kühlmittel kosteten 52 €. Problem gelöst!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
KONA
dirkfuchs1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl es nicht ganz dasselbe Setup war. Die Kühlmittelanzeige leuchtete ständig auf und ich musste ständig nachfüllen. Es stellte sich heraus, dass es ein winziger Riss in einem der Kühlerwasserschläuche war, der nur dann undicht war, wenn das System vollständig unter Druck stand. Es war unglaublich schwer zu erkennen. Haben Sie das Kühlsystem auf Druck geprüft oder nach Rückständen in der Nähe der Wasserpumpe und um den Kühlventilator herum nach einer Fahrt gesucht? Manchmal können auch Luftblasen falsche niedrige Messwerte verursachen.
(community_translated_from_language)