100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SophLor

Konstant leuchtende Vorglühlampe und hoher Spritverbrauch bei Diesel Opel Omega 2000

Hallo Leute! Ich habe ein kleines Problem mit meinem Diesel Opel Omega von 2000 mit 73139 km Laufleistung. Bei meinem letzten Mechanikerbesuch hatte ich eine echt miese Erfahrung gemacht, deshalb möchte ich eure Meinung hören. Mir sind ein paar komische Dinge aufgefallen: Die Vorglühlampe leuchtet ständig, beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, die Check Engine Lampe leuchtet, der Wagen braucht länger um kalt zu starten, manchmal springt er gar nicht erst an, der Spritverbrauch ist auch hoch und DPF-Regeneration scheitert dauernd. Ich vermute, es könnte an einem defekten Glühkerze liegen. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und wie haben eure Mechaniker das behoben? Würde mich über eure Erfahrungen freuen. Danke im Voraus!

15 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Lasko38 schrieb am

Glühkerzen bestellt und mein Kollege KFZ Meister wird diese dann tauschen. 👌👍 Gleich alle Vier damit nicht nächsten Monat die nächste den Geist aufgibt!!!

Es ist gut, dass Sie jemanden haben, der Ihnen dabei helfen kann. Die Kosten für den Wechsel der Glühkerzen können je nach Automarke und -modell sowie den Arbeitskosten variieren. Wenn du es mit Hilfe deines Kollegen selbst machen kannst, wirst du auf jeden Fall etwas Geld sparen. Achten Sie nur darauf, dass Sie alle Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit an Ihrem Fahrzeug beachten. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?

(Übersetzt von Englisch)

Liebherr2409

Hallo ich hatte vor 3 Wochen alle Glühkerzen gewechselt weil er mir den Fehler gab glühkerze 3 defekt ,und habe mir heute mal gedacht ich lese mal das Fahrzeug aus und er schreibt trotz der vorigen Fehler der gelöscht wurde wieder den gleichen. Was kann es sein? Vielen Danke schon mal im voraus.

CarlyMechanic

Zitat:

@Liebherr2409 schrieb am

Hallo ich hatte vor 3 Wochen alle Glühkerzen gewechselt weil er mir den Fehler gab glühkerze 3 defekt ,und habe mir heute mal gedacht ich lese mal das Fahrzeug aus und er schreibt trotz der vorigen Fehler der gelöscht wurde wieder den gleichen. Was kann es sein? Vielen Danke schon mal im voraus.

Wenn Sie nach dem Austausch der Glühkerze immer noch die gleiche Fehlermeldung erhalten, könnte es ein Problem mit der Verkabelung oder dem Glühkerzenrelais geben. Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung der Glühkerze auf Anzeichen von Schäden oder losen Verbindungen. Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, wäre der nächste Schritt die Überprüfung des Glühkerzenrelais. Wenn Sie sich nicht zutrauen, diese Überprüfungen selbst durchzuführen, würde ich empfehlen, Ihr Fahrzeug zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie Sie vorankommen.

(Übersetzt von Englisch)

manolis

P0674

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@manolis schrieb am

P0674

Der Code P0674 weist auf ein Problem mit dem Glühkerzenkreislauf in Zylinder 4 hin. Prüfen Sie zunächst die Glühkerze selbst auf Anzeichen von Schäden oder Verschleiß. Wenn die Glühkerze in Ordnung zu sein scheint, prüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse auf Schäden oder lose Verbindungen. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, liegt das Problem möglicherweise am Glühkerzen-Steuermodul. Wenn Sie unsicher sind oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Mechaniker. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: