100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matthias_drache3

Kraftstoffleitungs-Probleme beim VW Caddy verursachen mehrere Ausfälle

Meine Motorwarnleuchte ist vor kurzem angegangen und der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus. Außerdem habe ich einen deutlichen Leistungsverlust beim Fahren bemerkt. Die Kraftstoffdruckleitung könnte der Übeltäter sein, da der Druck nicht zu stimmen scheint. Ich habe zuvor einige fragwürdige Reparaturen durchführen lassen, daher möchte ich einen weiteren kostspieligen Fehler vermeiden. Hat jemand ähnliche Symptome an seinem VW Caddy 2020 (Benzinmotor, 118294 km) gehabt? Ich suche Feedback zu Reparaturerfahrungen und grobe Kostenschätzungen, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen VW Caddy aus dem Jahr 2020, der im Leerlauf abstellt und Leistungsverlust hat, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Der Verdacht liegt auf der Kraftstoffdruckanlage, insbesondere auf dem Kraftstoffdruckregler, der eine inkonsistente Kraftstoffzufuhr und Motorprobleme verursachen kann. In einem ähnlichen Fall mit einem VW Golf wurde der Kraftstoffdruckregler ersetzt, die Einspritzdüsen gereinigt und das Motorsteuergerät zurückgesetzt, wodurch die Probleme behoben wurden. Es wird empfohlen, eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen, um das Problem zu bestätigen und es umgehend zu beheben, um weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juergen_maier13

Ich hatte kürzlich ähnliche Symptome bei einem VW Golf TSI 2017. Der unruhige Leerlauf und der Leistungsverlust waren identische Warnzeichen für einen defekten Kraftstoffdruckregler in der Kraftstoffverteilerleiste. Der Kraftstoffsystemdruckabfall löste mehrere Fehlercodes aus. Nachdem der Kraftstofffilter gewechselt wurde, zeigte das System weiterhin Probleme, da der Kraftstoffdrucksensor keine korrekten Werte anzeigte. Das Hauptproblem war letztendlich eine Schmutzablagerung, die die Leistung des Kraftstoffdruckreglers beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Komplette Inspektion der Kraftstoffverteilerleiste, Austausch des Druckreglers, Reinigung der Einspritzdüsen, Zurücksetzen des Motorsteuergeräts. Dies war eine ernsthafte Reparatur, da ein falscher Kraftstoffdruck die Einspritzdüsen beschädigen und den Motorzeitpunkt beeinträchtigen kann. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, Absterben im Leerlauf und Leistungsverlust, deuten stark auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Der Druckregler steuert den Kraftstoffstrom, und wenn er ausfällt, erhält der Motor eine inkonsistente Kraftstoffzufuhr. Ich empfehle, zuerst einen richtigen Diagnosetest durchführen zu lassen. Die Fehlercodes bestätigen, ob der Kraftstoffverteiler-Druckregler die Probleme verursacht. Diese Art von Reparatur erfordert Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse in VW-Kraftstoffsystemen.

(community_translated_from_language)

matthias_drache3 (community.author)

Danke, dass du diese detaillierte Reparaturinformation geteilt hast. Dein Problem mit dem Kraftstoffdruckregler klingt genau so, wie das, was ich mit meinem Caddy erlebe. Die unruhigen Leerlauf- und Absterbeprobleme sind sehr besorgniserregend, besonders da Probleme mit der Kraftstoffpumpe und dem Drucksensor zu größeren Kopfschmerzen führen können, wenn sie nicht behoben werden. Kannst du ungefähr sagen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für deinen Golf waren? Ich frage mich auch, ob du seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hattest? Ich versuche nur, mein Budget richtig zu planen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(community_translated_from_language)

juergen_maier13

Nachdem ich den Kraftstoffdruckregler habe ersetzen lassen, läuft mein Golf einwandfrei und hat keine Probleme mehr mit der Kraftstoffzufuhr. Die Reparatur hat sowohl die Probleme mit dem Absterben als auch mit der Leistung vollständig behoben. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 580 €, einschließlich Teile, Arbeitszeit und der 45 € Diagnosegebühr zum Löschen der Fehlercodes nach dem Austausch des Kraftstofffilters. Der Kraftstoffverbrauch hat sich sogar verbessert, nachdem das Kraftstoffsystem wieder korrekt funktionierte. Die Investition hat sich gelohnt, da die Vermeidung weiterer Schäden an der Kraftstoffpumpe und den Injektoren langfristig Geld gespart hat. Ein defekter Druckregler kann das gesamte Kraftstoffzufuhrsystem stark belasten, wenn er nicht umgehend behoben wird. Mein Rat wäre, ihn bald überprüfen zu lassen, denn diese Symptome verschwinden in der Regel nicht von selbst und können zu teureren Reparaturen führen, wenn wichtige Komponenten durch eine falsche Kraftstoffdruckregelung beschädigt werden.

(community_translated_from_language)

matthias_drache3 (community.author)

Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Caddy letzte Woche endlich in die Werkstatt gebracht, nachdem das Stottern schlimmer geworden ist. Es hat sich herausgestellt, dass Sie mit dem Verdacht auf den Kraftstoffdruckregler genau richtig lagen. Der Mechaniker stellte fest, dass der Kraftstoffdruck im Rail deutlich unter den Spezifikationen lag und der Regler teilweise geöffnet klemmte. Teile und Arbeitszeit haben insgesamt 620 € gekostet. Er hat auch gleich die Einspritzdüsen gereinigt, da sich etwas Kohlenstoffablagerung gebildet hatte. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus und der Motor läuft wieder rund. Kein Stottern mehr im Leerlauf oder Leistungsprobleme. Der Kraftstoffverbrauch hat sich sogar ziemlich verbessert. Ich bin froh, dass ich es reparieren ließ, bevor es Schäden an anderen Bauteilen verursacht hat. Ich habe Ihren Hinweis auf eine schnelle Überprüfung sehr geschätzt. Die vorherigen Diagnoseinformationen haben mir geholfen, vor unnötigen Reparaturen verschont zu bleiben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

CADDY