maxwolf1
Kühlmittelwarnung im BMW i3: Beheben Sie diese, bevor ein kapitaler Motorschaden entsteht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maxwolf1 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das klingt genau nach dem, womit ich mich gerade beschäftige. Mein Mechaniker hat es letzte Woche tatsächlich repariert und es war tatsächlich ein Sensorproblem plus ein kleines Leck. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht ignoriert habe. Übrigens, weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und ist seitdem alles reibungslos gelaufen? Ich frage mich nur, ob danach noch andere Probleme aufgetaucht sind. Ich habe gehört, dass diese Sensorprobleme manchmal ein Zeichen dafür sein können, dass andere Dinge nicht funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
erik_werner73
Hallo nochmal! Freut mich zu hören, dass Sie das Problem gelöst haben, Sensorprobleme können wirklich nervig sein! Für meine Reparatur habe ich 95 € bezahlt, um das Problem mit der Kabelverbindung zu beheben. Ziemlich angemessen, wenn man bedenkt, was hätte passieren können, wenn man es nicht überprüft hätte. Und ja, sie haben den niedrigen Kühlmittelstand aufgefüllt, während sie dabei waren. Seit der Reparatur läuft mein i8 wie ein Traum, keine Warnleuchten, keine Temperaturprobleme, nichts. Es sind jetzt ungefähr sechs Wochen vergangen und alles ist immer noch perfekt. Ich war wie Sie besorgt über andere mögliche Probleme, aber ehrlich gesagt scheint es nur ein isoliertes Problem mit dieser Sensorverbindung gewesen zu sein. Diese Hybride sind ziemlich solide, wenn Sie die kleinen Probleme erst einmal behoben haben. Behalten Sie in den nächsten Wochen einfach Ihren Kühlmittelstand im Auge, ich überprüfe meinen jetzt alle paar Wochen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Aber ich bezweifle, dass Sie weitere Probleme haben werden, da sie sowohl den Sensor als auch das Leck repariert haben. Klingt, als hätten Sie es zum richtigen Zeitpunkt bemerkt, genau wie ich!
(Übersetzt von Englisch)
maxwolf1 (Autor)
Danke für die Rückmeldung! Sie haben Recht, dass man es früh bemerkt hat, das war definitiv der Schlüssel. Ich habe am Ende etwas mehr bezahlt als Sie, etwa 150 für Teile und Arbeit, aber das war es für die Seelenruhe absolut wert. Lassen Sie mich Ihnen jedoch von meinem Mechanikerbesuch erzählen, es war tatsächlich eine viel bessere Erfahrung als meine letzte. Dieser Typ kannte sich wirklich mit Hybriden aus. Ich bin nach dieser schrecklichen Erfahrung bei meinem vorherigen Mechaniker ziemlich nervös hingefahren, aber dieser neue Laden war anders. Sie haben es schnell diagnostiziert, alles klar erklärt und ich war noch am selben Tag wieder auf der Straße. Der Mechaniker hat mir sogar genau gezeigt, wo der Sensor versagt hat und wie das kleine Leck entstanden ist. Jetzt läuft mein Auto perfekt, keine Warnleuchten oder Temperaturprobleme mehr. Ich weiß Ihre Hilfe in dieser Sache wirklich zu schätzen. Ich glaube, ich habe auch meinen neuen Lieblingsmechaniker gefunden, was eine große Erleichterung ist. Habe gestern tatsächlich gerade den Kühlmittelstand überprüft und alles ist immer noch in Ordnung. Aber Lektion gelernt, ich werde diese Warnleuchten nicht wieder ignorieren!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erik_werner73
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW i8 Hybrid. Die Kühlmittelwarnleuchte und die Motorkontrolle tauchten bei etwa 115.000 km auf. Nach der Überprüfung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass die Verbindung des Kühlmitteltemperatursensors locker war und Korrosion auftrat. Der Kabelbaum musste gereinigt und der Stecker ausgetauscht werden. Der Mechaniker sagte, dass dies ernsthafte Folgen haben könnte, wenn es ignoriert würde, was möglicherweise zu Überhitzung und Motorschäden führen könnte. Bei der Überprüfung wurde auch festgestellt, dass der Kühlmittelstand aufgrund einer kleinen Undichtigkeit an einer der Schlauchschellen etwas zu niedrig war. Ich bin nicht sicher, ob Ihr Problem identisch ist, aber bei diesen Symptomen bei einem BMW-Hybrid ist es normalerweise entweder der Sensoranschluss oder ein Leck im Kühlsystem. Besser, Sie lassen das bald überprüfen, um größere Probleme zu vermeiden. Meine Reparatur war nicht allzu kompliziert und hat etwa einen halben Tag in der Werkstatt gedauert.
(Übersetzt von Englisch)