gabrielkrause1
Kupplungsschalter im BMW 3er verursacht zahlreiche Systemausfälle
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gabrielkrause1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist wirklich hilfreich! Ich hatte keine Ahnung, dass der Kabelbaum Teil des Problems sein könnte. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Ich möchte wirklich sicherstellen, dass ich das gleich beim ersten Mal richtig behebe, also wäre es super hilfreich zu wissen, was mich erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
wolfgangmystic2
Hallo! Freut mich, dass ich mit den Informationen helfen konnte! Nur um Sie auf den neuesten Stand zu bringen: Ich habe das letzte Woche tatsächlich geklärt. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich der Kupplungspedalschalter war, der all diese Probleme verursachte, und sie fanden eine schlechte Verbindung in der Verkabelung, die alles durcheinander brachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, viel billiger, als ich zunächst befürchtet hatte! Sie mussten im Grunde eine wackelige Kabelverbindung zum Schalter reparieren, und seitdem funktioniert alles perfekt. Keine wackeligen Starts mehr, der Tempomat funktioniert wieder normal und die Ganganzeige ist genau richtig. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mehr. Es ist eigentlich ziemlich erstaunlich, wie ein kleines elektrisches Problem so viele verschiedene Systeme durcheinanderbringen kann! Mein Rat wäre, es lieber früher als später überprüfen zu lassen, diese Dinge können manchmal schlimmer werden, wenn man zu lange wartet. Ich erinnere mich, dass ich mir wie Sie Sorgen gemacht habe, ob es richtig repariert wird, aber ehrlich gesagt, als sie das eigentliche Problem gefunden hatten, war es eine ziemlich unkomplizierte Reparatur. Stellen Sie einfach sicher, dass sie zuerst eine richtige Diagnoseprüfung durchführen. Die Seelenruhe ist es absolut wert! Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen. Gerne geben wir Ihnen weitere Einzelheiten bekannt, wenn Sie diese benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
gabrielkrause1 (Autor)
Danke für die Mitteilung dieser Details! Ich wollte nur alle darüber informieren, was mit meinem BMW passiert ist. Schließlich bekam es bei einem Mechaniker sortiert ich durch eine gefunden. Nahm es in letzten Montag, und stellt sich heraus, war spot-on, es war definitiv das Kupplungspedal Schalter Problem. Der Mechaniker fand eine korrodierte Verkabelung und einen defekten Sensor. Ich habe alles in Ordnung gebracht, neuer Sensor, neue Kabel, alles. Hat mich insgesamt etwa 120 € gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Jetzt funktioniert alles perfekt, kein Anfahren mehr ohne Kupplung, der Tempomat ist wieder da, und die Ganganzeige ist sonnenklar. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Ich muss sagen, ich bin erleichtert, dass ich nicht zu meinem alten Mechaniker zurückgegangen bin. Die neue Werkstatt hat mir alles gründlich erklärt und mir genau gezeigt, was los war. Ich fahre jetzt seit einer Woche und habe keine Probleme. Nochmals vielen Dank für die Ratschläge, die mir wirklich geholfen haben, zu wissen, was ich erwarten kann und wonach ich fragen muss, wenn ich den Wagen hinbringe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
wolfgangmystic2
Hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit meinem 2015er BMW 5er Hybrid. In meinem Fall war der Kupplungspedalstellungssensor der Übeltäter. Die Symptome waren identisch: Starten ohne Kupplung, Tempomatausfall und Probleme mit der Ganganzeige. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum verschlissen war und die Verbindung zum Sensor fehlerhaft war. Meine Werkstatt fand den gespeicherten Fehlercode sofort. Sie mussten die gesamte Sensorbaugruppe ersetzen und die Verbindung neu verdrahten. Es war keine große Reparatur in mechanischer Hinsicht, aber sie war entscheidend für die Sicherheit, da der Sensor ein wichtiges Sicherheitsbauteil ist. Der schwierige Teil war die richtige Diagnose. Einige Werkstätten ersetzen möglicherweise einfach den Sensor, ohne die Verkabelung zu überprüfen, was das Problem langfristig nicht lösen wird. Stellen Sie sicher, dass sie eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems durchführen, nicht nur des Sensors selbst. Nach der Reparatur war alles wieder normal, ordnungsgemäßes Starten, funktionierender Tempomat und genaue Ganganzeige. Lassen Sie es auf jeden Fall bald überprüfen, da es mehrere Sicherheitssysteme betrifft.
(Übersetzt von Englisch)