jonasbaumann1
Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwertfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem betrifft einen Ford F Diesel von 2010 mit dem Fehler "Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwert", der zu reduzierter Motorleistung, schlechtem Ansprechverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führt. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kurbelwellensensor, aber andere mögliche Ursachen sind ein defekter Nockenwellensensor oder eine gedehnter Steuerkette, die die Synchronisation beeinträchtigt. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zur richtigen Diagnose zu konsultieren, um unnötige Austausche von Teilen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Problem effektiv behoben wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jonasbaumann1 (community.author)
Danke für den Einblick! Ich habe den Nockenwellenpositionssensor noch nicht überprüft. Wo genau befindet er sich und ist er leicht zu testen? Könnte eine fehlerhafte Steuerkette auch diesen Fehler im Kurbelwellen- zu Nockenwellen-Referenzwert verursachen?
(community_translated_from_language)
michaelhoffmann8
Der Nockenwellenpositionssensor befindet sich typischerweise in der Nähe der Nockenwelle, oft am Zylinderkopf. Seine Zugänglichkeit variiert je nach Motorkonfiguration. Während ein defekter Sensor eine wahrscheinliche Ursache ist, könnte eine gelängte Steuerkette tatsächlich die Kurbelwellen-Nockenwellen-Synchronisation durcheinanderbringen und zu diesem Fehler führen. Angesichts der potenziellen Komplexität empfehle ich, einen qualifizierten Mechaniker zu konsultieren, um ihn richtig zu diagnostizieren, bevor wahllos Teile ausgetauscht werden. Dadurch werden auch alle ECU-Probleme ausgeschlossen, obwohl dies unwahrscheinlich ist. Vorsicht ist besser als Nachsicht, da die Kosten für den Austausch einer Steuerkette deutlich höher sein können als die Kosten für den Austausch eines Sensors.
(community_translated_from_language)
jonasbaumann1 (community.author)
Vielen Dank für den ausführlichen Ratschlag! Ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Astra teilen. Ich werde ihn in eine Werkstatt bringen, damit sie das Problem richtig diagnostizieren können. Es stellte sich heraus, dass der Kurbelwellensensor defekt war. Die Reparatur hat mich 340€ gekostet, aber zumindest läuft der Ford wieder reibungslos!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
F
michaelhoffmann8
Grüße! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra von 2014, wenn auch mit einem Benzinmotor. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung, schlechtes Ansprechverhalten – spiegeln meine Erfahrung wider. Der Fehlercode deutete auf ein Timing-Problem hin, möglicherweise eine Fehlzündung. Haben Sie zusätzlich zum Kurbelwellensensor auch den Nockenwellenpositionssensor überprüft?
(community_translated_from_language)