100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BirgiTuner

Kurbelwellensensor als mögliche Ursache für Motorprobleme bei einem Citroen C1 2013

Hallo Leute, ich mache mir Sorgen um meinen C1 Citroen 2013 mit einem Benzinmotor und ca. 19446 KM Laufleistung. Meine Karre macht neuerdings echt Probleme - die Motor-Kontrollleuchte blinkt, der Motor schaltet sich selbst aus, der Kaltstart dauert ewig, es gibt Leistungsverlust und der Motor läuft unruhig. Manchmal springt der Wagen sogar überhaupt nicht an. Ich vermute, es liegt am Kurbelwellensensor? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme und kann von seiner Erfahrung beim Mechaniker berichten? Letztes Mal hatte ich da nämlich nicht so das Vertrauen... Danke, dass ihr mir helft!

4 Kommentar(e)

JohWeber91

Hey Kumpel, ich hatte 'n ähnliches Problem mit meinem C3 Citroen 2010. Bei meinen Problemen war es tatsächlich der Kabelbaum/Stecker des Kurbelwellensensors. Mann, was soll ich dir sagen, das Ganze war ein ziemlicher Ärger. Der Wagen hat sich genauso verhalten, wie du es beschreibst. Beim letzten Mal in der Werkstatt mussten sie den Sensor komplett ersetzen, weil er einfach nicht mehr so gearbeitet hat, wie er es eigentlich sollte. War also auf jeden Fall ein schwerwiegendes Problem. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall, es hört sich zumindest ähnlich an. Also, check das mal. Wünsche dir viel Glück, Kumpel.

BirgiTuner (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Wenn ich richtig verstehe, war also bei dir der Kurbelwellensensor der Übeltäter. Das klingt tatsächlich ziemlich ähnlich zu meinen aktuellen Problemen. Kannst du dich noch erinnern, wie viel die Reparatur dich gekostet hat und ob seitdem noch weitere Probleme aufgetaucht sind? Immer hilfreich zu wissen, worauf man sich einstellen muss. Danke dir!

JohWeber91

Hey, kein Problem! Also, um deine Frage zu beantworten, hat mich der komplette Austausch des Kurbelwellensensors inklusive Kabelbaum und Stecker rund 170 Euro gekostet. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall, es hört sich ja sehr ähnlich an bei dir. Seitdem der Mechaniker über den Wagen drüber geschaut hat, läuft er wieder wie 'ne Eins. Also, die Fehlfunktion Kurbelwellensensor wurde definitiv behoben und seitdem sind auch keine neuen Probleme aufgetaucht. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Alles Gute für dich und deinen Flitzer!

BirgiTuner (Autor)

Hey, danke für deine ausführliche Antwort! 170 Euro klingt fair und es beruhigt mich zu hören, dass bei dir seit dem Austausch alles rund läuft. Ich werde auf jeden Fall die Werkstatt aufsuhen und den Kurbelwellensensor überprüfen lassen. Hoffentlich ist das Problem dann behoben und mein Wagen läuft wieder wie früher. Ich melde mich, wenn ich Neuigkeiten habe! Danke nochmal für deine Hilfe!

Diskutier jetzt mit: