100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidjung74

Kurbelwellensensor Problem

Hallo, ich habe einen Peugeot 307 Diesel von 2005 mit 138426 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist reduziert, das Ansprechverhalten des Motors ist schlecht und der Kraftstoffverbrauch ist höher. Ich habe ihn gescannt und einen Fehler 'Kurbelwellen- zu Nockenwellen-Referenzwert' erhalten. Ich vermute einen defekten Kurbelwellensensor. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vincentknight54

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem 307! Gleicher Fehlercode und gleiche Symptome. Haben Sie die Verkabelung zum Kurbelwellensensor überprüft? Manchmal wird sie beschädigt oder korrodiert. Außerdem, irgendwelche Fehlzündungen?

(Übersetzt von Englisch)

davidjung74 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine schnelle Sichtprüfung der Verkabelung durchgeführt, aber nichts Offensichtliches gesehen. Ich habe keine Fehlzündungen festgestellt, aber der Motor läuft definitiv nicht reibungslos. Hat der Austausch des Kurbelwellensensors Ihr Problem vollständig behoben?

(Übersetzt von Englisch)

vincentknight54

Ja, die Verkabelung sah auch bei mir auf den ersten Blick gut aus. Es stellte sich heraus, dass es einen Bruch weiter unten im Kabelbaum gab. Und ja, der Austausch des Sensors hat das Problem vollständig behoben. Hat mich in der Werkstatt etwa 340€ gekostet, inklusive Diagnose. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen und dem Fehlercode würde ich es von einem Profi überprüfen lassen. Es könnte auch ein Problem mit der Steuerkette sein, aber der Sensor ist der wahrscheinlichere Übeltäter.

(Übersetzt von Englisch)

davidjung74 (Autor)

Vielen Dank! Ich weiß die Hilfe zu schätzen. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war tatsächlich der Kurbelwellensensor. Habe ihn ersetzt, und jetzt läuft er wieder wie am Schnürchen! Hat mich auch 340 € gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: