100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

M4rc0B3rg

Laguna Heckscheibenheizung Problem

Hallo, ich habe einen Renault Laguna Diesel von 2007 mit etwa 70.000 km. Meine Heckscheibenheizung funktioniert nicht. Es ist ein Fehler gespeichert und die Windschutzscheibenheizung scheint auch weniger effektiv zu sein. Könnte eine entladene oder defekte Batterie wirklich die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felix_mond8

Hey, ich habe auch einen Laguna. Mir ist letztes Jahr im Winter etwas Ähnliches passiert. Überprüfen Sie zuerst die Sicherung für die Defrosteranlage. Wenn das in Ordnung ist, leuchtet dann die Heckscheibenheizung auf dem Armaturenbrett auf, wenn Sie sie einschalten? Wenn nicht, könnte es immer noch die Batterie oder sogar die Lichtmaschine sein, die nicht richtig lädt. Aber ich bin mir nicht sicher.

(Übersetzt von Englisch)

M4rc0B3rg (Autor)

Das Licht geht an, aber die Scheibe bleibt beschlagen. Ich habe den Sicherungskasten überprüft, aber ich konnte keine durchgebrannten Sicherungen finden. Die Windschutzscheibenheizung funktioniert kaum, also frage ich mich, ob die Reparatur der Heckscheibenheizung das andere Problem mit der automatischen Enteisung lösen wird. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

felix_mond8

Ja, das klingt ganz ähnlich wie bei meiner Thermoscheibe. Das Licht ging an, aber keine Wärme. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass es ein Batterieproblem war, das alle möglichen elektrischen Störungen verursachte. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen ist es am besten, wenn Sie es von einem Fachmann überprüfen lassen. Sie können das Ladesystem richtig diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

M4rc0B3rg (Autor)

Danke für den Einblick! Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Ich habe die Batterie ausgetauscht, und die Heckscheibenheizung und die Windschutzscheibenheizung funktionieren wieder normal. Hat mich 290€ gekostet. Ich schätze den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: