100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

majasturm1

Laguna Kurbelwellensensor Problem

Mein 2001er Renault Laguna mit Benzinmotor bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto fühlt sich träge an, als hätte es an Leistung verloren. Die Motorreaktion ist schrecklich, und ich tanke viel öfter. Ich habe etwas davon gehört, dass der Referenzwert von Kurbelwelle zu Nockenwelle nicht stimmt. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theo_mayer9

Klingt nach einem potenziellen Problem mit dem Kurbelwellensensor. Wenn dieser Sensor anfängt, defekt zu werden, kann er die Motorsynchronisation wirklich durcheinanderbringen. Das Steuergerät ist auf Signale sowohl vom Kurbelwellen- als auch vom Nockenwellensensor angewiesen, um die Zündung und die Kraftstoffeinspritzung richtig zu timen. Wenn der Kurbelwellensensor fehlerhafte Daten sendet, weiß das Steuergerät nicht die genaue Position der Kurbelwelle. Ist das Auto schwer zu starten oder geht es manchmal aus?

(Übersetzt von Englisch)

majasturm1 (Autor)

Das Starten ist kein Problem, und er ist zum Glück noch nicht stehen geblieben. Aber wenn der Kurbelwellensensor der Schuldige ist, wie kann ich mir sicher sein? Gibt es eine Möglichkeit, ihn selbst zu testen, oder ist es besser, ihn einfach auszutauschen?

(Übersetzt von Englisch)

theo_mayer9

Obwohl ein Multimeter eine grundlegende Widerstandsmessung liefern kann, sagt es Ihnen nicht, ob der Sensor unter Last zeitweise ausfällt. Angesichts der Symptome – Motorleuchte, reduzierte Leistung, schlechtes Ansprechverhalten und erhöhter Kraftstoffverbrauch, die alle auf potenzielle Probleme bei der Motorsynchronisation hindeuten, und der Tatsache, dass er nicht stehen bleibt – ist es wahrscheinlich der Kurbelwellensensor. Aber ohne geeignete Diagnosewerkzeuge werden Sie nur raten. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

majasturm1 (Autor)

Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich der Kurbelwellensensor. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, belief sich auf 340 €. Läuft jetzt wie neu!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: