FrankMey
Land Rover Discovery AC fällt aus: Sonnensensor verdächtig?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um einen Land Rover Discovery aus dem Jahr 2000 mit einer Klimaanlage, die kaum kühlt. Der Verdacht liegt auf einem defekten internen Sonnensensor. Das Problem wurde als Problem des Kabelbaums identifiziert, das den Sonnensensor und andere Klimakomponenten betrifft. Die vorgeschlagene Lösung ist eine gründliche Diagnose und Reparatur durch einen Mechaniker, der Erfahrung mit Land Rover-Elektrosystemen hat, da sich diese Probleme im Laufe der Zeit verschlimmern können. Nach der Reparatur funktionierte die Klimaanlage einwandfrei, was den Kabelbaum als Hauptursache bestätigt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FrankMey (community.author)
Hallo noch mal! Ja, das klingt definitiv wie das, was ich mit behandelt. Ich bin wirklich froh, dass ich helfen konnte, das Problem zu identifizieren. Probleme mit dem Kabelbaum können schwierig zu erkennen sein, wenn man nicht weiß, wonach man suchen muss. Ich bin nur neugierig, wie viel hat Sie die Reparatur letztendlich gekostet? Und funktioniert alles reibungslos, seit Sie es repariert haben? Meine Klimaanlage läuft seit der Reparatur wie ein Traum, aber ich höre immer gerne, wie andere Rover damit zurechtkommen.
(community_translated_from_language)
ThomStein
Hey! Danke, dass du nach dem Follow-up gefragt hast. Ja, ich habe es in der Werkstatt klären lassen und du hattest vollkommen recht, es war tatsächlich die Fehlfunktion des Solarsensors, die durch diesen fragwürdigen Kabelbaum verursacht wurde. Die Reparaturrechnung für die fehlerhafte Verkabelung belief sich auf 155,00 €, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich es bei einer Land Rover-Reparatur erwartet hatte! Seitdem läuft alles perfekt. Die Klimaanlage reagiert jetzt genau so, wie sie sollte, und die Temperaturregelung ist absolut konstant. Es ist, als ob ein neues System installiert worden wäre! So eine Erleichterung, nachdem ich mich mit diesem frustrierenden, zeitweiligen Kühlproblem herumschlagen musste. Ich bin wirklich froh, dass ich die Reparatur nicht aufgeschoben habe, du hast absolut recht, dass diese Probleme nur schlimmer werden, wenn man sie ignoriert. Der alte Defender läuft seit der Reparatur wieder rund und ich hatte kein einziges Problem mit der Klimaanlage. Meiner Meinung nach gut angelegtes Geld! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem überhaupt erst zu identifizieren. Diese Land Rover können schrullig sein, aber sie sind den gelegentlichen Ärger wert!
(community_translated_from_language)
FrankMey (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Ich habe meinen Discovery endlich zu einem Mechaniker gebracht, der auf Land Rover spezialisiert ist. Der Diagnosetest ergab genau das, was wir vermutet hatten: einen fehlerhaften Kabelbaum, der den Solarsensor beeinträchtigte. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 200, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Nicht so schlimm, wenn man bedenkt, dass ich befürchtete, dass es etwas Ernsteres sein könnte! Der gesamte Vorgang dauerte etwa 3 Stunden. Der Mechaniker war wirklich gründlich und zeigte mir sogar die verschlissene Verkabelung, die all die Probleme verursachte. Seit der Reparatur sind etwa zwei Wochen vergangen und was für ein Unterschied! Die Klimaanlage bläst wieder eiskalt und die Temperaturregelung funktioniert perfekt. Kein Schwitzen mehr bei Nachmittagsfahrten! Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, mich in die richtige Richtung zu lenken. Diese alten Rover haben definitiv ihre Macken, aber wenn alles richtig funktioniert, sind sie fantastische Maschinen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Sie hat mir wirklich dabei geholfen, die Entscheidung zu treffen, das Auto gründlich überprüfen zu lassen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LAND ROVER
community_crosslink_rmh_model
DISCOVERY
ThomStein
Hallo! Ich habe letzten Sommer tatsächlich etwas Ähnliches mit meinem 2003er Land Rover Defender TD5 erlebt. Es fing mit schwacher Klimaanlagenleistung und inkonsistenter Temperaturregelung an. Zuerst dachte ich, es läge nur an zu wenig Kühlmittel, aber es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum beschädigt war, was sowohl den Solarsensor als auch mehrere andere HVAC-Komponenten beeinträchtigte. Mein Mechaniker ließ eine vollständige Diagnose durchführen, der Kabelbaum zeigte mehrere Abnutzungsstellen, die zu zeitweiligen Verbindungen zur Klimaanlage führten. Das war in der Tat ein ernstes Problem, da es zu einem kompletten HVAC-Ausfall oder sogar zu Kurzschlüssen hätte führen können. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaumabschnitts, der mit der Klimaanlage verbunden ist. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit dem überein, was ich erlebt habe. Ich würde definitiv empfehlen, es richtig diagnostizieren zu lassen, diese Verkabelungsprobleme beheben sich nicht von selbst und werden normalerweise mit der Zeit schlimmer. Nachdem sie behoben waren, funktionieren meine Klimaanlage und Heizung einwandfrei. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass derjenige, der es überprüft, Erfahrung mit elektrischen Systemen von Land Rover hat. Sie sind im Vergleich zu anderen Marken ziemlich spezifisch.
(community_translated_from_language)