100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedrichsky1

Latitude DPF Problem

Ich habe einen Renault Latitude Diesel von 2011 mit 45269 km. Kürzlich habe ich eine deutliche Verringerung der Motorleistung und etwas Rauch beim Beschleunigen festgestellt. Könnte dies mit einem defekten Dieselpartikelfilter zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Probleme erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomaswolf2

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte fast genau die gleichen Symptome mit meinem alten Peugeot 308. Reduzierte Leistung und Rauch sind klassische Anzeichen für DPF-Probleme. Haben Sie Änderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Haben Sie versucht, eine Regeneration zu erzwingen, oder eine Fahrzeuginspektion durchführen lassen?

(Übersetzt von Englisch)

friedrichsky1 (Autor)

Der Kraftstoffverbrauch scheint etwas schlechter zu sein als zuvor. Ich habe noch nicht versucht, selbst eine Regeneration zu erzwingen; ich bin mir nicht einmal sicher, wie das bei diesem Modell geht. Was schlagen Sie vor?

(Übersetzt von Englisch)

thomaswolf2

Bei Peugeot hat die Regeneration das Problem selten dauerhaft gelöst, normalerweise leuchtete die Kontrollleuchte nach ein paar Kilometern wieder auf. Angesichts der reduzierten Leistung und des Rauchs könnte es sich um mehr als nur eine einfache Reparatur handeln. Ich würde vorschlagen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die sich auf Abgasanlagen und Dieselpartikelfilter spezialisiert hat. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei modernen Dieselmotoren, die so empfindlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichsky1 (Autor)

Okay, ich bedanke mich für den Rat. Ich werde einen Termin bei einem vertrauenswürdigen Mechaniker vereinbaren. Sie bestätigten, dass der Dieselpartikelfilter tatsächlich defekt ist, und die Reparatur wird auf 1550 € geschätzt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: