100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tim_eule5

Leere Alarmbatterie verursacht Chaos im RS4-Sicherheitssystem

Die Alarmanlage meines RS4 funktioniert nicht mehr und das Fehlerprotokoll zeigt mehrere Probleme. Die erste Diagnose deutet auf die Zusatzbatterie für die Alarmanlage hin. Die Autobatterie selbst scheint nach einer Batterieprüfung in Ordnung zu sein, aber die Alarmanlage lässt sich nicht aktivieren und die Zentralverriegelung gibt ungewöhnliche Fehler aus. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seiner RS4-Alarmanlage? Ich würde gerne wissen, was genau ausgetauscht werden musste und ob eine vollständige Systemdiagnose erforderlich war, um das Problem zu beheben. Ich würde gerne etwas über die Reparaturkosten und die benötigte Zeit in der Werkstatt erfahren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mararoth1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich mit einem sehr ähnlichen Problem bei meinem RS6 aus dem Jahr 2019 zu tun. Die Symptome waren fast identisch, Ausfall der Alarmanlage und Probleme mit der Zentralverriegelung trotz einer gesunden Hauptbatterie. Nach mehreren Fehlermeldungen stellte meine Werkstatt fest, dass die Zusatzbatterie komplett entladen und nicht mehr zu retten war. Diese speziellen Alarmsystembatterien halten normalerweise 4-5 Jahre, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Das elektrische Problem war die Ursache für das von Ihnen beschriebene sporadische Verhalten. Die Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Austausch der Zusatzbatterie, Neucodierung des Alarmsystems, Batterieprüfung der Hauptbatterie Die Gesamtkosten betrugen 330 Euro und die Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Seit der Reparatur funktionieren alle Funktionen der Alarmanlage und der Zentralverriegelung einwandfrei. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Baujahr Ihres RS4, wie lange Sie diese Symptome schon haben, wann die Zusatzbatterie zuletzt ausgetauscht wurde, ob Sie andere elektrische Probleme bemerken Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation dem entspricht, was ich erlebt habe und ob ein ähnlicher Reparaturansatz funktionieren würde.

(Übersetzt von Englisch)

tim_eule5 (Autor)

Danke für den Einblick. Mein 2013 RS4 hatte gerade seinen Service bei 39940KM. Das Problem mit der Zusatzbatterie begann vor etwa 2 Wochen. Ausgehend von den Service-Aufzeichnungen wurde die Batterie der Alarmanlage nie ersetzt, seit das Auto neu war. Die Batteriesignalwarnungen begannen am kalten Morgen zu erscheinen. In Anbetracht des Alters des Fahrzeugs ist es logisch, dass die Zusatzbatterie ausgetauscht werden muss. Die Diagnose des Autobatterieproblems hat mich bereits 80 Euro gekostet, daher hoffe ich, dass die vollständige Systemdiagnose und der Austausch all diese ungewöhnlichen Fehler für immer lösen werden.

(Übersetzt von Englisch)

mararoth1

Das Alter Ihres RS4 bestätigt definitiv meinen Anfangsverdacht. Zehn Jahre sind weit mehr als die typische Lebensdauer einer Zusatzbatterie für die Alarmanlage. Die Batteriewarnungen am kalten Morgen sind ein klassisches Symptom für eine defekte Zusatzbatterie. In meinem Fall verschwanden alle ungewöhnlichen elektrischen Störungen vollständig, nachdem ich sowohl die Zusatzbatterie ausgetauscht als auch die Alarmanlage neu codiert hatte. Die Diagnose des Batterieproblems, für die Sie bereits bezahlt haben, sollte auf die Gesamtreparatur angerechnet werden, da sie dazu beigetragen hat, die Grundursache zu ermitteln. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt die Anschlusspunkte und den Kabelbaum überprüft, während sie das System geöffnet haben. Mein Techniker fand leichte Korrosion an einem Stecker, den er beim Austausch der Zusatzbatterie ohne zusätzliche Kosten reinigte. Da die Zusatzbatterie bei Ihrem Fahrzeug noch nie ausgetauscht wurde, war diese Wartung unvermeidlich. Die gute Nachricht ist, dass Sie nach der Reparatur weitere 4-5 Jahre ohne Probleme fahren sollten. Die Lösung mag sich zunächst teuer anfühlen, aber sie ist weitaus besser, als sich mit unzuverlässigen Autoalarm- und Schließfunktionen herumzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

tim_eule5 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur mitteilen, dass ich heute mit der Reparatur fortgefahren bin. Die Systemdiagnose hat bestätigt, dass die Zusatzbatterie tatsächlich der Übeltäter ist. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 410 Euro, einschließlich der Gebühr für den ersten Batteriecheck. Die Werkstatt stellte fest, dass die Original-Zusatzbatterie komplett ausgefallen war, und bemerkte auch eine leichte Korrosion an den Anschlüssen, wie bereits erwähnt. Sie reinigte alles, baute die neue Batterie ein und codierte die Alarmanlage neu. Die ganze Arbeit dauerte etwa 2,5 Stunden. Nach der Reparatur funktioniert die Zentralverriegelung wieder einwandfrei, und die Alarmanlage wird ordnungsgemäß aktiviert. Auch keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen mehr. Angesichts des Alters meines RS4 war dies eindeutig eine überfällige Wartung. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich den Austausch der Zusatzbatterie alle 4-5 Jahre als vorbeugende Wartung einplanen muss. Für alle anderen, die in Zukunft mit ähnlichen Problemen mit der Alarmanlage konfrontiert werden, lohnt sich trotz der anfänglichen Kosten auf jeden Fall eine ordnungsgemäße Systemdiagnose, um das Problem genau zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: