willifire1
Legacy AC-Kompressor tot: Experte Reparatur Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
willifire1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Outback-Klimaanlage mit uns geteilt haben. Das hilft mir sehr, da ich meine reparieren lassen möchte. Das klingt definitiv nach dem, was ich mit meinem Legacy habe. Ich freue mich, dass Ihre Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde, auch wenn es eine ziemlich umfangreiche Reparatur zu sein scheint. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Gesamtkosten der Reparatur letztendlich waren? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind Ihnen weitere Probleme mit der Fahrzeugkühlung aufgefallen? Ich versuche, mein Budget entsprechend zu planen und frage mich, ob ich in Zukunft mit weiteren Problemen mit der Fahrzeugkühlung rechnen muss.
(Übersetzt von Englisch)
david_flame1
Nach der großen Klimaanlagenreparatur im letzten Jahr kann ich bestätigen, dass das Kühlsystem ohne weitere Probleme einwandfrei funktioniert hat. Der Ausfall des Kältemittelkompressors wurde vollständig behoben und die Reparatur hat sich als zuverlässig erwiesen. Die Gesamtkosten für die Reparatur meiner Klimaanlage beliefen sich auf 980 €, einschließlich des Austauschs des defekten Klimasteuergeräts und aller zugehörigen Teile. Das war zwar eine beträchtliche Ausgabe, aber die Qualität der Reparatur war die Investition wert. Die Kühlleistung ist tatsächlich besser als vor dem Auftreten der Probleme. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit der Fahrzeugkühlung mehr aufgetreten. Das System hält eine konstante Temperatur, und der Kühlmittelstand ist stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass keine Lecks vorhanden sind. Meiner Erfahrung nach bleiben diese Geräte, sobald sie von qualifizierten Technikern ordnungsgemäß repariert wurden, in der Regel viele Jahre lang störungsfrei. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Arbeit von einer zertifizierten Werkstatt ausführen lassen, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte eine gründliche Überprüfung des Systems beinhalten, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
willifire1 (Autor)
Ich freue mich sehr über das ausführliche Feedback zu den Klimaanlagenreparaturen. Nach Ihrem Rat habe ich meinen Legacy letzte Woche in einer zertifizierten Kfz-Klimawerkstatt überprüfen lassen. Die Diagnose bestätigte genau Ihre Beschreibung: defekter Kompressor mit Kältemittelleck. Die Reparatur der Autoklimaanlage war in etwa 7 Stunden erledigt. Der Kompressor wurde ausgetauscht, das System gespült und mit frischem Kältemittel befüllt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1050 €, was zwar etwas mehr war als erwartet, aber angesichts des erforderlichen Arbeitsaufwands angemessen erscheint. Die Klimaanlage funktioniert jetzt besser denn je. Die Kühlung ist sogar effektiver als in meiner Erinnerung, und alle Warnleuchten sind verschwunden. Der Techniker zeigte mir die alten Kompressorteile und erklärte mir, wie der Defekt entstanden war. Dadurch verstand ich, warum die komplette Reparatur notwendig war. Ich habe mich für einen Spezialisten für Kfz-Klimaanlagen entschieden, anstatt nach einer billigeren Schnellreparatur zu suchen. Die gründliche Arbeit sollte zukünftige Probleme mit dem Kältemittel vermeiden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, mich nicht übers Ohr hauen zu lassen und mich zur richtigen Reparaturmethode geführt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
david_flame1
Hatte letzten Sommer ähnliche Probleme mit der Kühlung meines 2013er Subaru Outback Diesel. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, kompletter Ausfall der Klimaanlage, Warnleuchten und gespeicherte Fehlercodes. Nach der richtigen Diagnose war die Grundursache eine defekte AC-Kompressorkupplung, die zu einem kompletten Kältemittelleck führte. Der Kompressor hat sich festgefressen, so dass das System abgeschaltet wurde, um weitere Schäden zu verhindern. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen Subaru-Modellen dieser Generation. Die Reparatur erforderte: Neuer Klimakompressor, Systemspülung, neue Kältemittelfüllung, neuer Sammeltrockner, Überprüfung der elektrischen Anschlüsse Es handelte sich definitiv um eine ernsthafte Reparatur der Klimaanlage, für die Spezialwerkzeuge und Fachwissen erforderlich waren. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 6 Stunden. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Legacy ist es nur logisch, dass diese Komponente jetzt ausfällt. Ich würde dringend empfehlen, diese Reparatur von einem zertifizierten HVAC-Spezialisten durchführen zu lassen. Ein ausgefallener Kompressor kann Metallreste im gesamten System verteilen, wenn er nicht richtig diagnostiziert und repariert wird. Billigere Reparaturen oder Teilreparaturen führen oft zu wiederkehrenden Problemen. Durch die Reparatur wurde das Problem vollständig behoben, und die Klimaanlage des Fahrzeugs funktioniert seitdem einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Codes.
(Übersetzt von Englisch)