100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marcophoenix1

Leistungsverlust beim Peugeot 308 Diesel

Ich habe Probleme mit meinem 2007er Peugeot 308 Diesel. Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung, schlechtes Ansprechverhalten, erhöhter Kraftstoffverbrauch. Verdacht auf defekten Ansaugdrucksensor, möglicherweise Vakuumleck. 83793 km auf dem Tacho. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 308 von 2007 hat Leistungsverlust, schlechte Reaktion und erhöhten Kraftstoffverbrauch, wobei die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Als vermutete Ursachen werden ein defekter Manifolddrucksensor und ein mögliches Vakuumleck angegeben. Nach der Überprüfung in einer Werkstatt wurde bestätigt, dass der Manifolddrucksensor aufgrund eines Vakuumlecks tatsächlich defekt war, was zu seinem Austausch führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vincenteule6

Das klingt nach einer Qual. Läuft der Motor überhaupt unrund? Haben Sie versucht, die Unterdruckschläuche auf offensichtliche Risse oder Trennungen zu überprüfen? Manchmal kann eine Sichtprüfung den Schuldigen aufdecken, bevor Sie anfangen, Teile darauf zu werfen. Könnte Ihnen etwas Geld sparen.

(community_translated_from_language)

marcophoenix1 (community.author)

Der Leerlauf des Motors scheint relativ stabil zu sein. Könnten Sie bezüglich der Unterdruckschläuche bitte näher erläutern, an welchen spezifischen Stellen in diesem speziellen Modell Lecks am wahrscheinlichsten auftreten?

(community_translated_from_language)

vincenteule6

Stabiles Leerlaufverhalten ist eine gute Nachricht, vielleicht. Ich bin kein Experte, aber bei älteren Peugeots sind die Schläuche in der Nähe des Turboladers und die, die mit dem Bremskraftverstärker verbunden sind, dafür bekannt, dass sie reißen. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen und der Laufleistung und wenn ich nur raten würde, ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie es in einer Werkstatt überprüfen lassen. Eine richtige Diagnose spart Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld.

(community_translated_from_language)

marcophoenix1 (community.author)

Auf Ihren Rat hin habe ich das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Tatsächlich war der Ansaugdrucksensor aufgrund eines Vakuumlecks defekt, wie vermutet. Der Ersatz kostete 235 €. Vielen Dank für die Bestätigung meines Verdachts.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

308