dirk_moeller1
Leistungsverlust des Dieselmotors des VelSatis
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
dirk_moeller1 (Autor)
Das unruhige Laufen ist ausgeprägter, wenn der Motor kalt ist, aber es hält auch dann an, wenn der Motor warm ist. Das Ruckeln ist beim Beschleunigen am deutlichsten, besonders in den niedrigeren Gängen. Hat Ihr Opel Insignia ein ähnliches Verhalten gezeigt? Was war die eigentliche Ursache des Problems?
(Übersetzt von Englisch)
heinzklein7
Ja, die von Ihnen beschriebenen Symptome ähneln sehr stark dem, was ich erlebt habe. Angesichts des Alters Ihres VelSatis und der Laufleistung ist ein defektes Einspritzventil eine starke Möglichkeit. Ich empfehle Ihnen, das Einspritzsystem professionell diagnostizieren zu lassen. Es könnte eine einfache Reparatur sein, oder es könnte aufwändiger sein. Ich bin am Ende mit meinem in die Werkstatt gegangen, weil ich nicht die Fähigkeiten habe, es selbst zu reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
dirk_moeller1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich habe den VelSatis in eine Werkstatt gebracht. Nach der Diagnose bestätigten sie, dass eine Einspritzdüse defekt war und ersetzten sie. Die Gesamtkosten betrugen 515 €. Der Motor läuft jetzt reibungslos und die Motorkontrollleuchte ist aus.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
heinzklein7
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia von 2011, ebenfalls ein Diesel. Reduzierte Leistung und die Motorkontrollleuchte waren die ersten Anzeichen. Ich habe meinen Luftfilter nie überprüft. Ist der unruhige Lauf konstant oder nur unter bestimmten Bedingungen?
(Übersetzt von Englisch)