oskar_schneider3
Lenkproblem bei Seat Tarraco
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oskar_schneider3 (Autor)
Ja, die Traktionskontrollleuchte leuchtete zeitweise auf, und manchmal fühlte es sich so an, als würde die Servolenkung komplett ausfallen! Die Werkstatt führte eine Diagnose durch, und diese deutete auf den Lenkwinkelsensor hin. Sie erwähnten etwas über "Sensorfehler". Klingt das nach Ihren Erfahrungen? Ich mache mir etwas Sorgen um die Kosten.
(Übersetzt von Englisch)
friedrichtaylor1
Okay, die Traktionskontrollleuchte und Probleme mit der Servolenkung deuten eindeutig auf den Lenkwinkelsensor hin. Ich schlage vor, dass Sie ihn in einer Werkstatt überprüfen lassen! Es ist wahrscheinlich ein Problem mit den Kfz-Sensoren, und bei der Lenkung ist Vorsicht besser als Nachsicht. Es könnte ein defekter Sensor sein. Ich hoffe wirklich, dass es eine einfache Reparatur ist!
(Übersetzt von Englisch)
oskar_schneider3 (Autor)
Die Werkstatt hat bestätigt, dass es der Lenkwinkelsensor war. Sie sagten, die Codierung sei fehlerhaft gewesen. Alles ist jetzt behoben, hat mich 195€ gekostet. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedrichtaylor1
Oh, das klingt sehr vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Tarraco. Das vibrierende Lenkrad und der erhöhte Kraftaufwand sind definitiv besorgniserregend. Sind irgendwelche Warnleuchten angegangen, z. B. für die Traktionskontrolle oder die Servolenkung selbst?
(Übersetzt von Englisch)