100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

richardbauer10

Lexus IS Scheinwerfer-Reichweitenregelung Fehler

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2015er Lexus IS Hybrid. Er hat etwa 82.000 km auf dem Tacho. Ich bekomme einen Scheinwerfer-Reichweitenkontrollfehler. Der Fehler ist gespeichert, und die Warnleuchte leuchtet auf dem Armaturenbrett. Die Abblendlichter sind entweder viel zu niedrig oder viel zu hoch eingestellt, was offensichtlich ein Problem darstellt. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Servomotor in der Scheinwerfereinheit selbst handeln könnte. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus IS Hybrid Modell 2015 weist einen Fehler in der Scheinwerfer-Reichweitenregulierung auf, der zu einer Fehlstellung des Abblendlichts führt. Die Ursache könnte ein defekter Servomotor im Scheinwerfergehäuse sein. Eine weitere Möglichkeit ist ein defekter Sensor, der das automatische Nivelliersystem beeinträchtigt. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt untersuchen zu lassen, um den Fehler genau zu diagnostizieren und zu beheben. Letztendlich wurde der Servomotor als Ursache identifiziert und ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matslight7

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 von 2017. Habe auch die Warnung wegen Scheinwerferstörung bekommen. Haben Ihre Scheinwerfer eine automatische Leuchtweitenregulierung? Bei meinem stellte sich heraus, dass der Sensor, der die automatische Leuchtweitenregulierung steuert, defekt war, was das ganze System durcheinanderbrachte. Ist die Lichtintensität auch betroffen?

(community_translated_from_language)

richardbauer10 (community.author)

Ja, sie haben eine automatische Niveauregulierung. Wenn es also nicht der Servomotor ist, sagen Sie, es könnte das Steuergerät selbst sein? Wo befindet sich dieses Modul eigentlich?

(community_translated_from_language)

matslight7

Bei meinem Audi war das Steuergerät in Ordnung; der Sensor war der Schuldige. Aber ja, ein defektes Modul ist auch möglich. Ehrlich gesagt, ist die Diagnose ohne geeignete Werkzeuge knifflig. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Sie können die Servomotoren, Sensoren und das Modul richtig testen. Es ist eine Qual, ich weiß.

(community_translated_from_language)

richardbauer10 (community.author)

Danke für den Einblick. Ich habe es mir schon gedacht. Ich werde es überprüfen lassen. Habe gerade die Endabrechnung erhalten: 1040€. Es war wohl der Servomotor, wie ich dachte. Zumindest ist es jetzt repariert.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

IS