Carly Community
rainernacht8
Lexus UX Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainernacht8 (Autor)
Korrosion? Ich habe einen kurzen Blick geworfen, aber mich nicht wirklich darauf konzentriert. Wo genau am Stecker haben Sie die Korrosion gefunden? War sie offensichtlich, oder mussten Sie wirklich graben, um sie zu sehen?
(Übersetzt von Englisch)
josephstar1
Es war zunächst knifflig zu erkennen. Es befand sich im Stecker selbst, wo die Drähte auf die Metallstifte gecrimpt werden. Es reichte aus, das Signal zu stören, war aber nicht durch bloßes Betrachten der Außenseite des Steckers erkennbar. Am Ende brachte ich es in eine Werkstatt, wo sie den Sensor und das Kabel austauschten, und es kostete mich 95 €. Wenn Sie sich unsicher sind, würde ich eine Werkstatt aufsuchen, bevor Sie es noch schlimmer machen.
(Übersetzt von Englisch)
rainernacht8 (Autor)
Vielen Dank für den Einblick! Ich habe mir den Stecker genauer angesehen, wie Sie es vorgeschlagen haben, und Sie hatten Recht! Es gab Korrosion im Inneren. Ich habe es so gut wie möglich gereinigt. Da die Reinigung des Problems nicht behob, brachte ich es zu meiner örtlichen Werkstatt, und diese bestätigte, dass der Nockenwellensensor selbst defekt war und auch das Kabel aufgrund von Korrosion ausgetauscht wurde. Alles gut jetzt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
josephstar1
Das klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Volvo XC60. Gleiche Symptome: unruhiger Start, Leistungsverlust und ein Fehlercode, der auf einen Sensor hinwies. In meinem Fall war es eine korrodierte Verbindung zum Sensor. Haben Sie auf Korrosion geprüft oder nur, ob der Stecker angeschlossen war?
(Übersetzt von Englisch)