100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

patriciawerner1

Livina Nebelsensors Problem

Ich habe einen Nissan Livina von 2009 mit Benzinmotor und verzweifle an einem Nebelsensorproblem. Mein Scanner zeigt einen Fehler an. Die Klimaanlage schaltet sich nicht ein. Die Sprühdüsen für die Windschutzscheibe sind gefroren, wenn es kalt wird, und die Spiegelheizung funktioniert nicht. Ich habe die Schaltpläne überprüft und vermute ein Kabel- oder Steckverbindungsproblem mit dem Sensor selbst. Ist jemand anderem schon mal etwas Ähnliches passiert? Irgendwelche Ideen, bevor ich das Armaturenbrett auseinandernehme?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luiseheld8

Das klingt frustrierend! Mir ist fast genau dasselbe in meinem alten Opel Astra von 2012 vor ein paar Jahren passiert. Die gleichen Symptome, Klimaanlage tot, Düsen eingefroren, alles! Bei mir war es am Ende ein korrodierter Stecker im Kabelbaum. Ein Albtraum, um ihn zu finden! Hast du ALLE Verbindungen im Zusammenhang mit dem Nebelsensor überprüft, nicht nur die, die direkt daran angeschlossen ist?

(Übersetzt von Englisch)

patriciawerner1 (Autor)

Danke für den Tipp! Sie haben Recht, ich habe mich hauptsächlich auf den Sensor selbst konzentriert. Wenn Sie korrodierter Stecker sagen, meinen Sie dann den im Motorraum oder woanders? War er offensichtlich, als Sie ihn gefunden haben, oder hat es einige ernsthafte Detektivarbeit erfordert?

(Übersetzt von Englisch)

luiseheld8

Meins war tatsächlich unter dem Armaturenbrett versteckt, in der Nähe der Klimaanlage. Es war nicht sofort ersichtlich, ich musste eine Reihe von Steckern wackeln und sah schließlich grünen Schmodder an einem der Pins. Ehrlich gesagt, an diesem Punkt habe ich es einfach zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht; er hat es gereinigt und etwas Dielektrikumfett aufgetragen. Auf jeden Fall einen Blick wert, aber wenn Sie sich nicht wohlfühlen, lassen Sie es von einem Profi erledigen. Es klingt so, als ob etwas Ähnliches vor sich geht!

(Übersetzt von Englisch)

patriciawerner1 (Autor)

Nochmals vielen Dank für die Opel Astra-Geschichte! Ich bin damit zu einem Mechaniker gegangen, und Sie hatten Recht – korrodierter Stecker! Sie haben die Verbindung gereinigt, etwas Dielektrikumfett aufgetragen, und alles funktioniert wieder. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, was viel besser ist, als den gesamten Sensor auszutauschen. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: