100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rolandstern1

Lyriq-Navigation tot, Transportmodus könnte Schuld sein

Ich habe seltsame Probleme mit der Autoelektronik meines 2022 Lyriq. Das Navigationssystem ist komplett tot und mehrere elektrische Funktionen spielen verrückt. Ich frage mich, ob dies mit dem aktiven Transportmodus zusammenhängen könnte. Ich war kürzlich in der Werkstatt und war unzufrieden. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seinem Elektroauto? Das Auto hat etwa 89.000 km drauf und läuft ansonsten gut. Ich suche Rat, bevor ich eine andere Werkstatt für eine Diagnose aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

danielsteel16

Ich hatte kürzlich mit ähnlichen elektrischen Problemen bei meinem 2019er Cadillac ELR zu tun. Die Fahrzeugeinstellungen und das Navigationssystem funktionierten nicht richtig, was mit einem falsch konfigurierten Transportmodus zusammenhing. Der Transportmodus wird von Händlern normalerweise bei der Erstauslieferung aktiviert gelassen und kann verschiedene elektronische Fehlfunktionen verursachen, wenn er nicht richtig deaktiviert wird. Die Symptome entsprechen genau Ihrer Beschreibung: tote Navigation und unregelmäßige elektrische Funktionen, während die Kernfahrsysteme betriebsbereit bleiben. Die Lösung erforderte einen vollständigen Systemreset und eine Neukonfiguration der Fahrzeugeinstellungen über den Hauptdiagnosecomputer. Das Wegfahrsperrensystem des Autos musste ebenfalls neu programmiert werden, da es aufgrund des Transportmoduskonflikts in einer Sicherheitsschleife feststeckte. Dies war definitiv ein ernstes technisches Problem, das spezielle Diagnosegeräte erforderte. Für Ihren Lyriq schlage ich vor, Folgendes überprüfen zu lassen: Transportmodusstatus im Hauptcomputer, Integrität der Schlüsselanhängerprogrammierung, Systemspannungswerte, Status des Wegfahrsperrensystems, vollständiger Diagnosescan des elektrischen Systems. Am besten lassen Sie dies in einem zertifizierten Servicecenter mit Erfahrung in der EV-Elektronik beheben, da eine falsche Diagnose zu komplexeren Problemen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

rolandstern1 (Autor)

Danke für den Hinweis auf diese Lösung, sie klingt genau wie das Problem, das ich hatte. Die Aktivierung des Transportmodus hat tatsächlich die Elektronik meines Lyriqs durcheinander gebracht. Nachdem ich das Problem richtig diagnostiziert und die Fahrzeugkonfiguration zurückgesetzt hatte, lief alles wieder normal. Wie viel hat Sie die Diagnose und die Reparatur gekostet? Hatten Sie danach wiederkehrende Probleme mit der Fahrzeugelektronik? Meine Reparatur ist etwa zwei Monate her, und ich möchte sicherstellen, dass ich auf mögliche Probleme achte.

(Übersetzt von Englisch)

danielsteel16

Das Problem mit dem Transportmodus wurde bei meinem Garantieservice vollständig behoben, so dass keine Kosten entstanden sind. Nach der Diagnoseprüfung und dem Zurücksetzen des Systems haben die elektrischen Systeme meines ELR einwandfrei funktioniert. Die Fahrzeugeinstellungen sind wieder normal, und ich habe keine wiederkehrenden Probleme mit dem Navigationssystem oder anderen elektronischen Komponenten gehabt. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Programmierung des Schlüsselanhängers nach der Reparatur ordnungsgemäß überprüft wurde. Dies hilft, anhaltende Kommunikationsprobleme zwischen dem Fahrzeug und dem Schlüsselsystem zu vermeiden. Die Startsequenz des Motors ist seit der Reparatur durchgehend normal. Da Ihr Lyriq noch relativ neu ist, werden Sie wahrscheinlich keine weiteren Probleme im Zusammenhang mit der Aktivierung des Transportmodus haben. Es lohnt sich jedoch, die Service-Dokumentation aufzubewahren, falls ähnliche Probleme mit der Fahrzeugelektrik auftreten. Die meisten modernen Elektroautos führen detaillierte Diagnoseprotokolle, auf die Techniker bei Bedarf zurückgreifen können.

(Übersetzt von Englisch)

rolandstern1 (Autor)

Danke für die vielen Anregungen. Ich habe das Problem schließlich in einem zertifizierten EV-Servicezentrum beheben lassen. Der Diagnosecheck ergab, dass der Transportmodus noch teilweise aktiv war, was zu Konflikten mit der Fahrzeugelektronik führte. Ein Software-Update und ein kompletter System-Reset haben alles behoben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 450 €, einschließlich Diagnose und Neuprogrammierung. Viel besser als mein erster Mechaniker, der immer nur Sicherungen und Batterieanschlüsse überprüfte, ohne eine Lösung zu finden. Das Navigationssystem funktioniert jetzt einwandfrei und alle elektrischen Funktionen sind wieder normal. Der Techniker zeigte mir die Diagnoseprotokolle, die beweisen, dass der Transportmodus der Übeltäter war. Er überprüfte auch die Programmierung des Schlüsselanhängers und die Fahrzeugkonfiguration, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Nach zwei Wochen Fahrt funktioniert nun alles so, wie es sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: