100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MarkusM4yer

M-Klasse-Vibration und Motorhalterungsproblem

Ich habe einige beunruhigende Vibrationsprobleme mit meinem Mercedes M Klasse von 2014 (Benzinmotor, 199537 km). Der Fehlerspeicher deutet auf ein potenzielles Problem mit dem Motorlager hin. Der Leerlauf ist auch spürbar unrund. Ich vermute eine defekte Kabel- oder Steckverbindung. Ist jemandem ein defektes Lager mit ähnlichen Symptomen begegnet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rudolfmoeller1

Ich habe eine Mercedes M Klasse und hatte ähnliche Vibrationsprobleme. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Überprüfen Sie die Halterung selbst auf sichtbare Schäden. Ein Riss oder eine Trennung ist oft die Ursache. Hat der Fehlerspeicher angegeben, welche Motorhalterung defekt ist?

(Übersetzt von Englisch)

MarkusM4yer (Autor)

Der Fehlercode war recht allgemein und wies nur auf eine 'Fehlfunktion' im Motoraufhängungssystem hin. Gibt es einen bestimmten Halterungsort, der Ihrer Erfahrung nach häufiger ausfällt? Oder einen bestimmten Test, den Sie durchgeführt haben, um die defekte Halterung zu lokalisieren?

(Übersetzt von Englisch)

rudolfmoeller1

Ohne den spezifischen Fehlercode ist es schwierig, die Ursache zu ermitteln. Mein Halterungsausfall war auf der Beifahrerseite. Überprüfen Sie jede Halterung visuell und achten Sie dabei genau auf die Gummibuchse. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehle ich einen Werkstattbesuch zur ordnungsgemäßen Diagnose.

(Übersetzt von Englisch)

MarkusM4yer (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Ich habe es überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine defekte Halterung war, das Kabel war auch korrodiert. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: