100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

kevinlight5

Matrix-Ansauglufttemperatursensor-Fehler

Guten Morgen. Mein 2008er Hyundai Matrix, Dieselmotor, hat einen Fehler entwickelt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist spürbar reduziert und der Motor läuft im Leerlauf unrund. Mein Diagnosegerät zeigt einen Fehler in Bezug auf den Ansauglufttemperatursensor an. Die Laufleistung beträgt 75655 km. Ich vermute den Sensor selbst, irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Matrix Dieselmodell von 2008 zeigte eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose, reduzierte Motorleistung und unruhigen Leerlauf. Ein Diagnosegerät zeigte einen Fehler am Ansauglufttemperatursensor an. Das Problem wurde im Sensor selbst vermutet, da die Verkabelung intakt erschien und der Fehlercode speziell auf diesen Sensor hinwies. Nach dem Austausch des Ansauglufttemperatursensors erlosch die Kontrollleuchte, die Motorleistung kehrte zur Normalität zurück und das unruhige Laufverhalten wurde behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

romypeters25

Hallo! Klingt nach einer Plage. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Fiesta, obwohl es ein Benziner war. Hast du die Verkabelung zum Sensor überprüft? Manchmal ist es nur eine lockere Verbindung oder ein korrodiertes Kabel. Bist du dir außerdem sicher, dass der Fehlercode speziell für den Ansauglufttemperatursensor gilt und nicht für etwas, das damit zusammenhängt, wie z. B. der LMM-Sensor? Manchmal werfen sie ähnliche Codes aus.

(community_translated_from_language)

kevinlight5 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Verkabelung scheint intakt zu sein, keine offensichtlichen Brüche oder Korrosion. Das Diagnosewerkzeug weist speziell auf den Ansauglufttemperatursensor hin. Bezüglich des LMM, ist es möglich, dass ein defekter LMM auch dazu führen würde, dass der Ansauglufttemperatursensor nicht richtig funktioniert? Oder vielleicht nur zu ähnlichen Symptomen führt?

(community_translated_from_language)

romypeters25

Nun, ein defekter Luftmassenmesser könnte zu ähnlichen Symptomen beitragen, da er das Luft/Kraftstoff-Gemisch beeinflusst. Aber wenn Ihr Diagnosewerkzeug speziell den Ansauglufttemperatursensor anzeigt und Sie die Verkabelung überprüft haben, ist es wahrscheinlich der Sensor selbst. Um ehrlich zu sein, würde ich es von einem Fachmann überprüfen lassen. Das Hantieren mit Sensoren kann manchmal mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Es klingt, als kennen Sie sich mit Autos aus, aber Sensorprobleme können knifflig sein.

(community_translated_from_language)

kevinlight5 (community.author)

Ich schätze die Rückmeldung. Ich habe den Ansauglufttemperatursensor in einer Werkstatt austauschen lassen, was 155€ gekostet hat. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus, die Motorleistung ist wieder normal und das Problem mit dem unrunden Lauf ist verschwunden. Alles scheint gut zu sein, nochmals vielen Dank für Ihren Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

MATRIX