100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emiliaroth1

Maxima Kühlmittelstand niedrig

Mein 2018er Nissan Maxima mit Benzinmotor hat 236249 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte ging an, und der Fehlercode besagt, dass der Kühlmittelstand niedrig ist. Ich habe den Ausgleichsbehälter überprüft, und er ist unter dem Minimum. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Maxima Baujahr 2018 zeigte eine Check-Engine-Leuchte aufgrund eines niedrigen Kühlmittelstands, bestätigt durch einen Fehlercode. Der Kühlmittelbehälter befand sich unter dem Mindeststand. Als mögliche Ursache wurde ein Kühlmittelverlust vermutet, möglicherweise im Bereich der Wasserpumpe, des Kühlers oder der Schläuche. Das Problem wurde behoben, indem ein undichter Schlauch, der mit dem Kühlmittelbehälter verbunden war, identifiziert und ersetzt wurde, wodurch die Check-Engine-Leuchte erlosch.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dennisstern1

Ugh, das ist echt blöd! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem alten BMW, aber mit einem anderen Motor. Die Motorkontrollleuchte ging an, ich musste ständig Kühlmittel nachfüllen. Am Ende war es ein langsames Kühlmittelleck. Haben Sie die Wasserpumpe oder den Kühler auf Anzeichen von Undichtigkeiten überprüft? Vielleicht sogar die Schläuche?

(community_translated_from_language)

emiliaroth1 (community.author)

Danke für den Einblick! Sie haben einen Kühlmittelleck erwähnt. Wo genau haben Sie es an Ihrem BMW gefunden? Ich bin nicht besonders mechanisch versiert, also wären spezifische Angaben hilfreich.

(community_translated_from_language)

dennisstern1

Ja, sicher! Meiner hatte ein winziges Nadelloch im Kühler selbst, genau dort, wo der Kunststoff-Endtank auf den Metallkern traf. Es war anfangs schwer zu erkennen. Aber ehrlich gesagt, wenn du dich nicht wohlfühlst, zu viel herumzustochern, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Sie können das System auf Druck testen und das Leck ziemlich schnell finden.

(community_translated_from_language)

emiliaroth1 (community.author)

Schätze den Rat. Habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und sie fanden ein kleines Leck in einem der Schläuche, die mit dem Kühlmittelbehälter verbunden sind. Schlauch ersetzt und das System nachgefüllt. Hat mich etwa 52€ gekostet. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

MAXIMA