GWin2021
Mazda CX5 Modell 2018: Leistungsschwache Klimaanlage und mutmaßlicher Signalfehler des Innentemperatursensors
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
GWin2021 (Autor)
Hey da, Yup, Ihre Erfahrung klingt genau richtig für das, was ich mit meinem Mazda CX5 durchmache. Es freut mich zu hören, dass deine Klimaanlage wieder funktioniert, nachdem die lästige Sensorkabelverbindung repariert wurde. Wenn ich fragen darf, wissen Sie noch, wie viel die Reparatur ungefähr gekostet hat? Es ist immer hilfreich, eine ungefähre Zahl zu haben, bevor man in die Werkstatt fährt. Hatten Sie danach noch andere Probleme oder ist alles glatt gelaufen? Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Schmitti87
Nochmal hey, ja sicher, keine Sorge! Ich erinnere mich, dass die Reparatur des Sensorkabelverbindungsproblems mich etwa 110€ gekostet hat. Da es sich nur um einen kleinen Fehler und nicht um eine große Überholung handelte, würde ich sagen, das war ein fairer Preis. Und um Ihre zweite Frage zu beantworten: Seit der Reparatur läuft alles ziemlich reibungslos. Nachdem das Signal des Innentemperatursensors behoben wurde, funktioniert meine Klimaanlage wieder wie früher und bläst nicht mehr diese unerwünschte warme Luft. Also ja, ich würde sagen, die Reparatur hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn ich fahre jetzt bequem mit meinem Mazda. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, eine billige Reparatur zu finden, sondern vielmehr eine qualitativ hochwertige Reparatur, die Ihrem Auto gerecht wird. Viel Glück mit Ihrem eigenen Mazda und hoffen, dass alles gut für Sie läuft!
(Übersetzt von Englisch)
GWin2021 (Autor)
Hey! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie das mit uns teilen. Ich bin erleichtert zu hören, dass die Reparatur nicht so kostspielig ist, wie ich befürchtet habe. Und zu wissen, dass die Reparatur bei dir gehalten hat, beruhigt mich ein wenig. Sie haben völlig Recht: Ich will eine Qualitätsarbeit, die das Problem löst, und keine schnelle Lösung. Ich werde mich auf jeden Fall nach seriösen Mechanikern umsehen und sehen, wem ich mit meinem Mazda am meisten vertraue. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Einblicke nach dem Service, das wird meine Suche nach einem guten Mechaniker sicher etwas weniger entmutigend machen. Alles Gute für Sie und Ihren MX-5!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Schmitti87
Hey! Ja, deine Vermutung scheint richtig zu sein. Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches mit meinem 2015er Mazda MX-5. Die Klimaanlage kühlte nicht richtig, und es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Sensorkabelanschluss war. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt, wo man feststellte, dass der Innentemperatursensor aufgrund einer fehlerhaften Kabelverbindung nicht richtig meldete. Sie stellten fest, dass die Kabel zum Sensor ausgefranst waren und die Kommunikation des Sensors mit dem Rest der Klimaanlage beeinträchtigten. Deshalb schaltete er sich nicht so ein, wie er sollte. Es handelte sich zwar nicht um ein tödliches Problem, aber es war definitiv etwas, das im Interesse des Komforts und der Langlebigkeit der Klimaanlage behoben werden musste. Sie reparierten die Kabelverbindung, bauten alles wieder zusammen, und seither läuft meine Klimaanlage bei den richtigen Temperaturen. Was die Empfehlungen angeht, so ist es mit den Werkstätten immer ein bisschen schwierig. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zu einer Werkstatt gehen, die sich auf Mazda spezialisiert hat oder zumindest einen guten Ruf im Umgang mit Sensor- und Kabelproblemen hat. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!
(Übersetzt von Englisch)